Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Herr Jessen teilt mit, dass der Stoppelmarkt kurz bevor steht.
Er hat bereits im Februar eine mündliche Anfrage an die Verwaltung bezüglich Plastikmüll und Einwegverpackung aus Kunststoff auf Barmstedter Märkten und Veranstaltungen gestellt. Die Antworten von der Verwaltung sind Herrn Jessen nicht ausreichend. Er fragt was sich geändert hat. Herr Lichy teilt mit, dass die Stadtverwaltung in der gaststättenrechtlichen Erlaubnis auf die Verwendung von Mehrweggeschirr hinweist.
Es wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass vergleichbare Kommunen für die Schaffung klarer Handlungsvorgaben für Verwaltung und Schausteller bzw. Marktteilnehmer Satzungen erlassen haben.
Des Weiteren regt Herr Jessen an, dass das Grußwort von der Stadt Barmstedt für den Stoppelmarkt sehr viele Rechtschreib- und Grammatikfehler beinhaltet. Er wünscht sich, dass die Mitarbeiter/innen mehr Korrekturlesen.
Herr Dr. Thiel merkt an, dass im Werkausschuss beschlossen wurde, dass beim Freibad am See der Sand ausgewechselt werden soll. Es hat sich ergeben, dass der Sand erst am Ende der Badesaison ausgewechselt werden kann. Das Ganze soll spätestens bis zum nächsten Frühjahr erfolgen.
Des Weiteren fragt Herr Dr. Thiel, wer die Reinigung vom Kleinkinderbereich im Freibad übernimmt.
Herr Gottschalk gibt an, dass es eine Vereinbarung zwischen dem Bauhof und den Stadtwerken bezüglich des Enten- und Gänsedrecks gibt.
Herr Dieckmann erläutert, dass der Bauhof lediglich für die Rasenfläche zuständig ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76