Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Frau Döpke berichtet von einer Anfrage des Kreises Pinneberg in Bezug auf die E-Mobilität der Kreisfahrzeuge. Die Liegenschaften des Kreises sollen mit Ladesäulen ausgestattet werden. Für die Stadt Barmstedt ist es das Gebäude des Kreisjugendringes in der Düsterlohe. Der Kreis fragt, ob die hiesigen Stadtwerke diese Ladesäule errichten möchten. Herr Freyermuth erläutert, dass er prüfen wird, ob eine Ladesäule an dem Standort möglich ist, dafür benötigt er die Vorgaben der techn. Anschlussbedingungen. Weiter ergänzt er, dass es sehr bedauerlich ist, dass die Stadtwerke im Kreis in das Projekt nicht involviert wurden, obwohl Herr Freyermuth und Herr Schuhknecht in Vertretung für alle Werkleiter im Kreis Pinneberg bei Herrn Landrat Stolz in einem persönlichen Gespräch das Interesse signalisiert haben. Weiter gibt er zu bedenken, dass die Ladesäule nicht nur für Kreisfahrzeuge sondern für die Öffentlichkeit zu nutzen sein sollte. Frau Döpke geht davon aus, dass auch die Öffentlichkeit partizipieren wird, wird dies aber hinterfragen. Weiter fügt sie hinzu, dass auch ein Standort in Nähe zum Kreisjugendring möglich ist und sie die techn. Details erfragen und den Stadtwerken zur Entscheidung zur Verfügung stellen wird. Frau Quoirin-Nebel berichtet von einem noch bevorstehenden klärenden Gespräch mit dem Kreis und der Politik, in dem eine Antwort vom Kreis erwartet wird, warum die Kreis Pinneberger-Stadtwerke nicht involviert wurden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76