Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:
Dorfputz
Am 05. April fand der diesjährige Dorfputz statt. Unter guter Beteiligung, auch vieler Kinder, wurde auch in diesem Jahr unser Dorf von Müll und Unrat befreit.
Ein weiterer Schwerpunkt war eine Überholung des Spielplatzes in der Mühlenstraße unter der Regie des Naherholungs- und Umweltausschusses.
Die Umgebung der Schaukel, des Klettergerüstes und der Wippe wurden mit neuem Fallsand versehen, der von der Firma Uhl bereitgestellt wurde.
Der Sand der Sandkiste wurde komplett getauscht und weitere Arbeiten wurden durchgeführt.
Die Fa. Hauke Ahsbahs stellte für die Arbeiten schweres Gerät wie Bagger und Radlader kostenlos zur Verfügung.
Allen Beteiligten dafür vielen vielen Dank
Ausbau der K2
In 2 Veranstaltungen wurden Gemeindevertreter und Anwohner vom Kreis über den Ausbau der K2 und den daraus folgenden Auswirkungen informiert.
Aufstellen des Maibaums
Am 1. Mai wurde der Bokeler Maibaum an der Dörpstuv aufgestellt.
Die Beteiligung war gut, die Veranstaltung wird immer gut angenommen.
Fahrzeugzählung an der Bramstedter Landstraße
An der Bramstädter Landstraße wurden vom 22. – 28 Mai durch ein Gerät Fahrzeuge gezählt. Am Wochenende ca. 2000 Bewegungen, Wochentags bis 3000 Bewegungen wurden festgestellt. Für eine Gemeindestraße nach meinem Empfinden ein sehr hoher Wert.
Schleswig-Holstein Netz AG
Die Schleswig-Holstein Netz AG wird sich an der 650-Jahrfeier beteiligen.
Mit den Themen „zukünftige Mobilität“ und „intelligenter Stromverbrauch“ trägt
die Netz Ag zum Gelingen unseres Festes bei.
Außentermin Petitionsausschuss SH
Zum Zustand des Radweges Aubek – Wrist wurde beim Land eine Petition eingereicht. Am 28. Mai fand ein Außentermin zu dem Thema statt. Nach Besichtigung des außerordentlichen schlechten Radweges wurde das Thema in der Dörpstuv diskutiert. Zurzeit wird an der Landesstraße eine Verkehrsmessung durchgeführt.
Über Ergebnisse werde ich weiter Informieren.
Besprechung über Auswirkungen Ausbau der K2
Im Juni fand ein weiteres Gespräch bezüglich der Verkehrsauswirkungen zur ersten Vollsperrung der K2 in den Sommerferien statt. Der Weg in der Bokeler Heide wird als unechte Einbahnstraße ausgewiesen. Das heißt: Die Einfahrt in den Weg Bokeler Heide wird von der östlichen Seite (Bramstedter Landstraße) verboten sein
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76