Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Beitritt zur zentralen Vergabestelle des Kreises Pinneberg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Werner stellt den Sachverhalt dar.
Herr Stolz ergänzt, dass das Vergaberecht komplizierter geworden ist. In vielen Verwaltungen kümmert sich jede Abteilung selbst um die Vergabe.
Bei dem Kreis Pinneberg sitzen Experten, die sich mit dem Vergaberecht auskennen. Demnach wäre es vorteilhaft, das Vergabewesen an den Kreis abzugeben.
Herr Kreimer erklärt, dass er das Prinzip gut findet. Er fragt, wie das mit der Kostenteilung abläuft.
Herr Stolz erklärt, dass man mit 100 Vergaben pro Jahr und pro Sachbearbeiter rechnet.
Es wird mit 1.000,00 € pro Vergabe gerechnet.
Daraufhin fragt Herr Münster, warum man mit keinem prozentualen Anteil rechnet. Herr Stolz erklärt, dass es dann schnell unfair für die Kommunen wird. Der Kreis möchte nur kostendeckend arbeiten und keine Gewinne erwirtschaften.
Beschluss:
Dem Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem Kreis Pinneberg zur gemeinsamen Durchführung von Vergabeverfahren wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 18 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76