Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Aufstellung des B-Planes Nr. 76 der Stadt Barmstedt für das Gebiet südlich der "Großen Gärtnerstraße", westlich der "Kleinen Gärtnerstraße" und östlich der "Redderlohe"; hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss  

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 20.05.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2019-100 Aufstellung des B-Planes Nr. 76 der Stadt Barmstedt für das Gebiet südlich der "Großen Gärtnerstraße", westlich der "Kleinen Gärtnerstraße" und östlich der "Redderlohe";
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rubart, Wolfgang
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Der Vorsitzende erläutert kurz den bisherigen Verfahrensablauf und bittet sodann Frau Nachtmann die Planung zu erläutern.

 

Frau Nachtmann erläutert den Planentwurf und die textlichen Änderungen in Bezug auf den bisherigen Planungsstand und geht auf die vom Ausschuss gewünschte Beteiligung der Anwohner an der Kleinen Gärtnerstraße ein, die sich letztlich nicht dafür entschieden haben, einen Zugang der hinteren Grundstückteile durch diesen B-Plan zu erhalten.

 

Der Aussschuss berät die Festsetzungen hinsichtlich der Frage ob 3 oder 2 Bereiche mit unterschiedlichen Festsetzungen erfolgen sollen, insbesondere mit Blick auf die Festsetzung der Gebäudehöhe zur Nachbarbebauung am Lindenweg.

 

Der Ausschussvorsitzende bittet um Abstimmung ob 3 oder 2 Planungsbereiche festgesetzt werden sollen.

 

 

Beschlussvorschlag: 3 Bereiche

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

3

Nein- Stimmen:

8

Enthaltungen:

0

 

Beschlussvorschlag: 2 Bereiche

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

8

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

3

 

 

Im vorderen Bereich soll eine Gebäudehöhe von 9,50 m und 2-Vollgeschossen zulässig sein.

Im hinteren Bereich zum Lindenweg soll eine Gebäudehöhe von 8,50m und eine Traufhöhe von 4,50 m festgesetzt werden.

 

 


Beschluss:


 

 

  1. Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 76 für das Gebiet südlich der "Großen Gärtnerstraße", westlich der "Kleinen Gärtnerstraße" und östlich der "Redderlohe“und die dazu gehörige Begründung werden in der geänderten Fassung gebilligt.

 

2.  Der Entwurf des Bebauungsplanes sowie die Begründung sind nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über die Auslegung zu beachrichtigen.



 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

 

Enthaltungen:

 


 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner