Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 20.03.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:

 

Aktivitäten des Vereins Bokelsesser Moor.

Förderungsmöglichkeiten für Mobilität, Krippen und Dorfzentren durch das Holsteiner Auenland.

 

Themen des Nachbarschaftstreffens mit dem Amt Rantzau und der Stadt Barmstedt waren unter anderem Mobilität und der Bürgerbus. Für beides soll eine gemeinsame Lösung angestreb werden.

 

Bei der Vorbeitung zum Landesentwicklungsplanes soll die Zahl der vorhandenen 8 Landschaftsschutzgebiete im Kreisgebiet auf 10 erhöht werden. Die Kommunen werden bei der Flächenauswahl beteiligt.

 

Im B 13 sind die gemeindeeigenen Leitungen verlegt. Die Kaufverträge sind im Abschluss.

 

Im B 14 war in der 12. KW Baubeginn. Zur Zeit wird eine Eröffnung des neuen EDEKA-Marktes zum 01.11.2019.

 

Im Zusammenhang mit der Sanierung der Kanalisation der Bahnhofstraße hat der Landesbetriebs Straßenbau der Gemeinde angeboten, ihr mit Zusicherung der Kostenübernahme, den Ausbau der Landesstraße von der Rosentwiete bis zum Marktplatz zu übertragen. Die Vertragsverhandlungen mit dem Landesbetrieb laufen.

 

Im B 15 hat die Fa. Contextplan als Planungsbüro den Zuschlag bekommen. Im Zeitraum März/ April erfolgt eine Bestandsaufnahme des Gebietes. Im Mai ist die Bürgerbeteiligung geplant. Am 28.05. ist im Landhaus Mehrens ein Workshop in Form eines Ideenwettstreites geplant. Die Präsentation ist im August und die Abgabe im September vorgesehen.

 

Am 30.03. ist um 08:00 Uhr an der Feuerwache Treffpunkt für eine Besichtigungsfahrt eines LF 8 Feuerwehrfahrzeuges in Pinneberg.

 

Am 03.04. um 18:00 Uhr kann ein LF 10 an der Feuerwache in Hörnerkirchen  besichtigt werden.

 

Für den jährlichen Dorfputz ist am 05.04., um 18:00 Uhr, Treffpunkt am Landhaus Mehrens.

 

Am 03. Und 04. Mai stehen die Sammelcontainer auf dem Hof von Fischer in Brande zur Verfügung.

 

Der Dorfflohmarkt fällt aus.

 

Die Glas- und Papiercontainer an der Rosentwiete werden für Baumaßnahmen vorübergehend an den Straßenrand zwischen Schulwald und Friedhof umquartiert.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner