Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 13.03.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:

 

Arbeiten in der Gemeinde Westerhorn

Banketten und Gräben in der Dorfstraße und an der Brücke wurden gereinigt.

Die Lärmschutzwand an der ehemaligen Ladestraße und Gärtnerstraße wird weiter von der DB aufgestellt. Es wurden Bäume im Erlenweg und in der Gärtnerstraße zurückgeschnitten. In der Dorfstraße wurden Pappeln mit Genehmigung gefällt.

 

Abwasserwerte Kläranlage

Die Abwasserwerte sind gut. Sie liegen unterhalb des Grenzwertes.

 

P+R Parkplatz

Es fand ein Termin mit dem Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GM.SH) in Kiel statt. Es wird eine fachtechnische Prüfung durchgeführt. Parallel wird die Ausführungsplanung gemacht.

 

Kindergarten

Eine Elementargruppe im Kindergarten Küsterkoppel möchte die Zeiten von 08:00-12:00 Uhr auf 08:00-14:00 Uhr erhöhen. Dasselbe gilt für die Familiengruppe in der Kirchenstraße. Am 01.03.2019 gab es 14 Kinder unter drei Jahren, die keinen Kindergartenplatz gefunden haben. Und für neun Kinder über drei Jahren wurden ebenfalls keine Betreuungsplätze ge-funden. Die Schaffung von neuen Räumlichkeiten ist in Planung und somit werden neue Krippen- und Elementarplätze entstehen.

 

Nachverdichtung Breitband

Es gibt eine Sonderaktion zum Anschluss an das Glasfasernetz. Wer bis zum 31.03.2019 einen SWN-Vertrag abschließt, spart die Hausanschlusskosten an das Glaserfasernetz von 990,00 €. Die SWN bietet persönliche und unverbindliche Beratungstermine an. Der erste Termin fand bereits am 12.03.2019 statt. Der nächste Termin findet am 23.03.2019 von 09.00 – 13.00 Uhr im Amtshaus in Brande-Hörnerkirchen statt. Außerdem berichtet Herr Reimers über den aktuellen Stand.


Bürgerbus Hörnerkirchen

Außerdem teilt Herr Höft mit, dass einige Gemeinden eine Mitfahrbank organisiert haben. Dies wäre eine Alternative zum Bürgerbus in Hörnerkirchen.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner