Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Präsentation Umsatzerlöse Barmstedter Badewonne
|
Wortprotokoll |
Herr Tetz verliest die Vorlage und geht auf die Stellungnahme von Herrn Freyermuth ein. Er kann sich erinnern, dass das Thema „Auslastung der Halle“ mehrfach im Gremium diskutiert wurde und Konsens darüber bestand, dass in regelmäßigen Abständen, Abstimmungsgespräche zwischen den Schulen, den Vereinen und den Stadtwerken stattfinden sollen. Herr Gottschalk ergänzt, dass erst bei Unstimmigkeiten, die Politik involviert werden soll. Herr Dr. Thiel fügt hinzu, dass die bereits unter Mitteilungen der Werkleitung diskutierte Unterstützung des Schulschwimmens unbedingt vorangetrieben werden muss, weil es Eltern gibt, die keine finanziellen Mittel für Schwimmunterricht aufbringen können. Frau Schmidt, eigens Lehrerin in Barmstedt, bittet bei der nächsten Planung zu beachten, dass mehrere Klassen gleichzeitig die Halle nutzen können, so wäre es möglich, freie Zeiten für die Stadtwerke zu generieren. Herr Freyermuth ergänzt, dass der Bedarf mit den Schulen bereits besprochen ist, sobald die Freigabe der Fördermittel vom Schulausschuss erfolgt ist, könnte das Konzept beraten und umgesetzt werden.
Der Werkausschuss nimmt Kenntnis.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76