Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 22.01.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin berichtet über folgende Themen:

 

Schiedsamt in Barmstedt

Die Schiedsamtsperiode von Herrn Werner Münster ist am 31.12.2018 ausgelaufen, Herr Münster steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Bedauerlicherweise hat sich trotz mehrfacher öffentlicher Bekanntmachungen niemand bei uns für das Amt der Schiedsperson beworben. Die Barmstedter Parteien mögen bitte innerhalb wie auch außerhalb der Partei Werbung für das Amt der Schiedsperson machen.

 

Die Aufgabe der Schiedsperson ist die Durchführung von Schlichtungsverhandlungen in bestimmten bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.

 

Sollte es noch weitere Fragen geben, ist Herr Münster gerne bereit, diese zu beantworten.

 

Abrechnung Weihnachtshilfswerk 2018

 

1. Spendenaufruf

Der Spendenaufruf wurde diesmal –durch einen Personalengpass bei der Post-

nicht wie üblich zum 1. Advent, sondern 3 Tage später zugestellt. Insgesamt sind Spenden in Höhe von 8.842,45 € eingegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 1.672,51 €.

Ursache für die verringerten Einnahmen kann der verspätete Spendenaufruf gewesen sein.

In der Spendensumme ist der Verkauf von Punsch und Stollen auf dem Wochenmarkt in Höhe von 575,84 € enthalten. Im Vorjahr 702,85 €.

 

 

 

2. Abrechnung der Geldspenden

Bestand aus 2017:   

                                  6.362,20 €

   plus 8.842,45 € Spenden aus Spendenaufruf

   plus    750,00 € Spenden (Colmie, Kruse, Münster – vor u. nach Spendenaufruf)

              insgesamt: 15.954,65 €

 

abzüglich der Kosten: ./.

                    1.169,97 € Postwurfsendung

                             entfallen Bauhofleistungen/2017 (über Märkte abgerechnet)

                            14.784,68 €

 

Die Spendenmittel wurden i.H.v. 14.640,00 € verteilt.

Die Geldspenden wurden am 13.12.18 an 183 Personen verteilt. Jede Person

hat 80 € erhalten. 36 Personen haben Ihre Geldspende nicht abgeholt, so dass

2.880,00 € wieder auf das Konto Weihnachtshilfswerk zurückgeflossen sind.

 

 

Bestand 2018  14.784,68 € nach Abzug der Kosten

                      ./.  11.760,00 € ausgezahlt (14.640 € minus 2.880 € nicht abgeholte Spenden)

Übertrag                    3.024,68 €

HH Jahr 2019 

 

Ausbau „Neue Straße“

Aufgrund der Kapazitätsengpässe der Stadtwerke Barmstedt können in diesem Jahr die Versorgungsleitungen nicht erneuert werden. Mit dem AZV und den Stadtwerken Barmstedt wurde vereinbart, dass im Jahr 2019 die Abwasserleitungen erneuert werden, und nur für diese Breite die Straße aufgenommen wird. Im Jahr 2020 oder 2021 wird dann die gesamte Straße endgültig hergestellt, nachdem die Stadtwerke die Versorgungsleitungen in 2020 erneuert haben. Sollte die Straße nach den Arbeiten des AZV in den endgültigen Ausbauzustand versetzt werden, führt dies zu Mehrkosten.

 

Herr Maier teilt mit, dass die Haushaltsmittel trotzdem im Jahr 2019 veranschlagt und dann als Haushaltsrest berücksichtigt werden.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner