Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen
|
Wortprotokoll |
4.1.
Der Vorsitzende teilt mit, dass sich der Bürgermeister z.Zt. in einer Kur befindet und nach letzten Informationen am 11.02.2009 wieder im Dienst sein soll.
4.2.
Es wird berichtet, dass auch im Rahmen der Städtebausanierung Möglichkeiten bestehen sollen, Sportförderungsmittel zu erhalten. Voraussetzung ist, dass ein entsprechendes Sanierungsgebiet ausgewiesen ist. Näheres wird momentan geprüft.
4.3.
Der Kreis Pinneberg hatte per mail um kurzfristige Mitteilung gebeten, welche Schulbauvorhaben im Rahmen des 2. Konjunkturprogrammes des Bundes von den Kommunen
für erforderlich gehalten werden und um eine entsprechende Auflistung gebeten.
Die Antwort-mail liegt dieser Niederschrift bei.
Es sollen jedoch noch die beiden Maßnahmen Sanierung des Nebenplatzes beim Sportplatz Heederbrook und der Neubau des Sporthauses Düsterlohe nachgemeldet werden.
Anmerkung der Verwaltung: Ist am 23.01.2009 erfolgt.
4.4.
Der Vorsitzende verliest ein Schreiben der Geschwister-Scholl-Schule vom 22.01.2009 in Sachen - zukünftige Gemeinschaftsschule. Darin teilt die Schulleitung mit, dass sich eine große Mehrheit des Kollegiums gegen eine Abspaltung der Grundschule entschieden hat und dass
z.Zt. viele Lehrkräfte sowohl im Grundschul- als auch im Hauptschulbereich arbeiten und das auch künftig tun möchten. Die Schulleitung der Chemnitzschule stimmt dem ebenfalls zu.
Nach Auffassung von Herrn Rektor Poepping ist auch eine notwendige räumliche Trennung gar nicht möglich.
Der Vorsitzende ergänzt, dass der Schulrat bereits in einem Gespräch geäußert hat, eine Zusammenlegung von Gemeinschaftsschule und der Grundschule wohl nicht zu befürworten.
Da die Stadtvertretung jedoch seinerzeit so beschlossen hat, schlägt der Vorsitzende vor, dass alle Fraktionen eine kurze Stellungnahme bei der Verwaltung einreichen, ob dem Antrag der Geschwister-Scholl-Schule entsprochen weden sollte und dann dem Hauptausschuss vorzulegen.
4.5.
Frau Keller erläutert den Jahresbericht 2008 der Stadtbücherei, der an alle Ausschussmitglieder als Tischvorlage verteilt wurde. Es konnte wiederum ein sehr positives Ergebnis bei den Ausleih- und Besucherzahlen erreicht werden. Außerdem fanden zahlreiche Veranstaltungen sowie Schulklassenführungen und Kindergartenbesuche statt. Der Vorsitzende sprach der Leiterin und dem gesamten Büchereiteam für ihr Engagement abschließend seinen besonderen Dank aus.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76