Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Berichtswesen: hier Entwicklung AZV Südholstein  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 11.12.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 23:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2018-378 Berichtswesen: hier Entwicklung AZV Südholstein
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Döpke, Heike
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Döpke stellt die Mitteilungsvorlage ausführlich vor. Sie beantwortet verschiedene Fragen aus dem Gremium. Unter anderem möchte Herr Saß wissen, warum der Krückauseitengraben verrohrt wird. Herr Dr.Thiel kritisiert,  dass die Meierei Barmstedt weniger industrielle Abwassergebühren zahlt als die Allgemeinheit. Herr Dr.Thiel gibt Frau Döpke auf, sich beim AZV dafür einzusetzen.

 

Antwort der Verwaltung:

Laut Vermögensplan 2019 des AZV Südholsteins:

 

Ortsnetz Barmstedt: Verrohrung Krückauseitengraben

Der Krückauseitengraben soll zur Vermeidung von zukünftigen Erosionsschäden verrohrt werden, die anliegenden RRB können angeschlossen werden. Der vorhandene Graben soll als Mulde mit Einläufen für Oberflächenwasser aus den anstehenden Flächen ausgebildet werden. Bei ausreichender Tiefenlage des geplanten Kanals kann das Oberflächenwasser der Kampstraße über einen Krückaudüker im Freigefälle abgeleitet werden.

 

 


 


 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner