Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Umbau der Kindertagesstätte der AWO "Wasserläufer" im Sporthaus Heederbrook
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Dorsch teilt mit, dass eine Verlegung der vorhandenen Feuerwehrumfahrt zur erheblichen Verbesserung der Raumbezüge der KiTa-Gruppenräume und KiTa-Außenanlagen führt. Die Barmstedter Feuerwehr und der zuständige Brandschutzingenieur des Kreises Pinneberg stimmen der Verlegung der Feuerumfahrt zu. Ob zusätzlich die vorhandenen Stellplätze vor der KiTa verlegt werden können, auch mit dem Ziel, die Außenspielfläche zu vergrößern, wird von der Verwaltung geprüft.
Das Elmshorner Architekturbüro r+k ist mit der Planung der Kita beauftragt, zwei Varianten wurden planerisch entwickelt: Variante A: Erweiterung um ein neues Treppenhaus mit Personal und Büroraum (Treppenhaus ist im Bestand vorhanden); gute Innenaufteilung des Gebäudes für die Kindergartennutzung, s. Zeichnungen; Kosten ca. 825.000,-€.
Zusatz im Protokoll: Die Verwaltung prüft, ob die Kosten der Sanierung der West- Fassade im Obergeschoss( zum Sportplatz hin) hierin enthalten sind.
Variante B: Die Erweiterung des Gebäudes kommt den Gruppenräumen zugute, das vorhanden Treppenhaus wird erhalten; der Aufzug ist vor das Gebäude gesetzt, kann theoretisch entfallen; gute Innenaufteilung des Gebäudes für die KiTa-Nutzung, s. Zeichnungen; Kosten mit Aufzug ca. 915.000,-€ ; Zusatz im Protokoll: Die Kosten für die Sanierung der Fassade ist durch die Erweiterung der West-Fassade enthalten. Frau Dorsch ergänzt, dass laut Kostenberechnung Kosten in Höhe von 100.000,-€ bis 150.000,-€ bei Wegfall eines Aufzuges eingespart werden können.
Variante C (keine Anlage) sieht den Wegfall einer Hortgruppe (15 Kinder) im OG vor, hierdurch wird eine Gebäudeerweiterung und daraus resultierende, höhere Kosten vermieden. Die zuständige Kindergartenleitung lehnt diesen Vorschlag grundsätzlich ab.
Ob für den Kindergarten grundsätzlich ein Aufzug benötigt wird, wird von den politischen Vertretern diskutiert. Herr H. Schmidt weist daraufhin, dass im OG ausschließlich die Hortkinder betreut werden sollen. In der angrenzenden Schule werden diese Kinder im OG beschult, diese Schule besitzt auch keinen Aufzug.
Es handelt sich bei dem Gebäude der KiTa Wasserläufer um eine Nebenstelle der KiTa Sternenhimmel im Heederbrook 8. Das Gebäude der KiTa Sternenhimmel ist barrierefrei.
Beschluss:
1. Die Politik spricht sich für die Variante B ohne Aufzug aus. Die Verwaltung wird beauftragt, sich beim Kreis Pinneberg dafür einzusetzen, dass auf einen Aufzug verzichtet werden kann.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | -- |
Enthaltungen: | -- |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76