Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Straßennamen für den Bereich des B-Planes 46a
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Für den Bereich des B-Planes 46 a sollen nach Vorlage 3 Straßennamen vergeben werden. Während der Sitzung werden aus den Reihen der Besucher weitere Vorschläge eingebracht. Zum einen sollten weitere Barmstedter Persönlichkeiten wie ehemalige Bürgermeister ebenso Berücksichtigung finden wie 4 deutsche Nobelpreisträger, deren Namen dadurch einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen könnten. Nach ausführlicher Diskussion äußerten sich die Fraktionen folgendermaßen:
Herr Klaus-Dieter Hansen berichtet, dass sich seine Fraktion für die Verwendung von Straßennamen aus der Natur entschieden hat.
Herr Fredi Rode spricht sich im Namen der CDU / FDP – Fraktionen dafür aus, für den Straßennamen Stifter der Stadt Barmstedt zu verwenden.
Herr Jochen Perner spricht sich im Namen der BfB für den Vorschlag der CDU / FDP-Fraktionen aus, gibt aber zu bedenken, dass es im Zuge einer Erweiterung des B-Planes schwierig werden könnte, weitere Namen zu finden.
Herr Peter Gottschalk hält die Stifter für eine gute Idee, allerdings mehr im Innenbereich der Stadt wie zum Beispiel für die „Planstraße A“ bzw. die Straße zwischen Kuhberg und Holstenring. Dort hätte man die Namen mehr vor Auge.
Herr Jürgen Busse spricht sich noch einmal für die Verwendung von Namen der Widerstandskämpfer aus, auch bedingt durch die Nähe des Ehrenmales.
Aus den Besucherreichen weist Herr Schotte noch einmal darauf hin, dass jede Stadt ihre Musiker-, Dichter- oder Tierviertel hat und es insofern sinnvoll wäre, eine andere Benennung vorzunehmen und dadurch die genannten Nobelpreisträger bekannter zu machen.
Der Stadtvertretung wird empfohlen, die Strassen für den Bereich des B-Planes Nr. 46 a gemäß Abstimmungsergebnis Igelweg, Hasenkehre und Eichhörnchenweg zu benennen.
Abstimmungsergebnisse:
1 | gemäß Vorschlag der BfB: die Verwendung von berühmten deutschen Komponisten wie z.B. Bach, Beethoven, Brahms usw. | 0 Ja-Stimmen |
2 | gemäß Vorschlag der FWB: die Verwendung von Igelweg, Hasenkehre und Eichhörnchenweg | 4 Ja-Stimmen |
3 | gemäß Vorschlag der CDU / FDP: die Verwendung von Stifternamen wie Dr. Schroff-Weg, Dr. Humburg-Weg oder Dr. Nelke-Weg | 2 Ja-Stimmen |
4 | gemäß Vorschlag der SPD: Verwendung von Namen von Widerstandskämpfern aus der Zeit von Sophie Scholl oder ähnlichen | 1 Ja-Stimme |
5 | Verwendung von Schusterbegriffen wie Schusterstraße, Schusterahle, Leisten-, Dreifuß- -weg, -ring oder –straße oder die Verwendung von Schusternamen | 0 Ja-Stimmen |
6 | Verwendung von alten dortigen Flurbezeichnungen wie Rundsprung oder Bei der Titgensweide | 1 Ja-Stimme |
7 | Verwendung von Namen ehemaliger Nobelpreisträger gemäß Vorschlag von Herrn Schotte | 0 Ja-Stimmen |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76