Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Aktuelle Entwicklung zur Kinderbetreuung im Schulhort der Grundschule Hörnerkirchen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
9.1 Frau Krohn gibt einen Überblick über die derzeitige Entwicklung.
Demnach gibt es derzeit 40 Verträge und 4 sog. 10-er Karten.
Die Betreuung wird wie folgt genutzt:
3 Tage bis 15.00 Uhr 9 Kinder
5 Tage bis 15.00 Uhr 7 Kinder
3 Tage bis 16.00 Uhr 5 Kinder
5 Tage bis 16.00 Uhr 6 Kinder
3 Tage bis 17.00 Uhr 1 KInd
5 Tage bis 17.00 Uhr 2 Kinder.
Zusätzlich befinden sich 4 Kinder in der Frühbetreuung und 6 Kinder in der Mittagsbetreuung.
Ab Januar wird ein weiteres Kind N 5 Tage bis 17 Uhr betreut werden.
9.2 Die Mittagsverpflegung wird über die Besitzer des „Frankys“ gesichert; es läuft reibungslos und diese zeigen sich sehr flexibel.
9.3 Derzeit wird eine 2. Kraft gesucht; dazu absolvieren die Bewerber/innen einen Probetag.
9.4 Frau Krohn erklärt, dass die Nutzung um die Mittagszeit sehr stark ist. Dabei ist für einen gewissen Zeitraum eine Kraft allein vor Ort. Mittelfristig muss hier –auch aus Sicherheitsgründen- eine Verstärkung erfolgen. Herr Reimers erklärt, dass die Lebenshilfe eine FSJ-Kraft einstellen möchte; für das laufende Schuljahr war die Antragsfrist jedoch bereits abgelaufen. Für das kommende Schuljahr soll eine FSJ-Kraft gesucht werden.
Herr Reimers ergänzt, dass für den Betrieb des Schulhortes zunächst von einem Defizit in Höhe von rd. 18.400 Euro ausgegangen wurde. Die jetzt vorliegende Abrechnung ergibt ein Defizit von 23.000 Euro.
Herr Reimers bedankt sich bei Frau Krohn für die Ausführungen..
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76