Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltspläne 2009 des Kirchenkreises Rantzau für die Kindertagesstätten Kirchenstraße und Küsterkoppel  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 10.12.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
VO/2008-186 Haushaltspläne 2009 des Kirchenkreises Rantzau für die Kindertagesstätten Kirchenstraße und Küsterkoppel
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Bürgermeisters Reimers als Vorstandsmitglied des Kirchenkreises Rantzau und Frau Kerstin Rubart als Mitarbeiterin der Kindertagesstätte verlassen wegen Befangenheit gem

Bürgermeisters Reimers als Vorstandsmitglied des Kirchenkreises Rantzau und Frau Kerstin Rubart als Mitarbeiterin der Kindertagesstätte nehmen wegen eines Ausschlusstatbestandes nach § 22 der Gemeindeordnung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht an der Beratung und Beschlussfassung teil.

 

Herr Harry Unger trägt den Sachverhalt vor. Er erklärt, dass die vom Rentamt ermittelten Mehrausgaben von ca. 70.000 EUR zwischenzeitlich auf Mehrausgaben in Höhe von ca. 45.000 EUR korrigiert wurden. Diese Mehrausgaben beziehen sich nur auf die Krippenplätze. Die Betreuung für Babys ist wesentlich aufwendiger. Es wurde zusätzliches Personal eingestellt. Auch in anderen Bereichen entstehen Mehrausgaben, die ordnungsgemäß belegt wurden. Herr Unger teilt außerdem mit, dass die Krippengruppe mit 10 Plätzen voll ausgelastet ist. Auf Nachfrage erklärt er, dass diese Mehrausgaben konstant seien und auch in den nächsten Jahren mit dieser Summe gerechnet werden muss.

 

Nach einer kurzen Aussprache fasst die Gemeindevertretung folgenden Beschluss:

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Westerhorn beschließt die Haushaltsentwürfe 2009 für die Kindertagesstätten Kirchenstr. 4 und Küsterkoppel 27 gemäß Entwürfe vom 01.07.2008 bzw. 17.07.2008.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Ja- Stimmen: 11             

Nein- Stimmen: 0              

Enthaltungen: 0             

 

 

Bürgermeister Reimers und Frau Kerstin Rubart betreten nach der Abstimmung wieder den Saal und nehmen an dem weiteren Verlauf der Sitzung teil.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner