Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Geschäftsbericht 2007 der Stadtwerke  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 11
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 09.12.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-211 Geschäftsbericht 2007
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred FreyermuthAktenzeichen:0
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Dietrich Tetz trägt den Sachverhalt vor

Herr Dietrich Tetz trägt den Sachverhalt vor. Am 18.11.2008 hat die Schlussbesprechung zum Geschäftsbericht stattgefunden. Vom Wirtschaftsprüfer wurde eine hohe Qualität, keine schwerwiegenden Fehler, ein reibungsloser Ablauf und eine gute Zusammenarbeit bescheinigt. Außerdem wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. Herr Tetz lobt die gute Arbeit vom Werkleiter Fred Freyermuth und vom Buchhalter Horstmann.

 

Herr Dr. Günter Thiel fragt, ob es im Prüfbericht Hinweise gibt, dass die Bilanz Forderungen in größerer Anzahl aufweist, die evtl. nicht eintreibbar sind.

 

Herr Freyermuth erklärt, dass diese Forderungen in der Ausweitung des externen Gasgeschäftes begründet sind. Diese Forderungen bestehen zum Bilanzstichtag am 31.12.2008. Die Rechnungen werden aber erst Mitte Januar erstellt, so dass die Forderungen erst in den Folgemonaten ausgebucht werden. Herr Freyermuth führt aus, dass das Risiko deutlich gestiegen ist und Privatinsolvenzen mittlerweile zum täglichen Geschäft gehören. Die Stadtwerke versuchen diesem Risiko entgegen zu wirken, indem vor Abschluss eines Vertrages Auskünfte eingeholt werden. In Ausnahmefällen wird auch Vorkasse vereinbart.  

 

Herr Kai Perner führt aus, dass die BfB-Fraktion sich bei dieser Abstimmung enthalten wird. Da der Geschäftsbericht erst am 08.12.2008 vorlag, war nicht genügend Zeit, um sich auf diesen Tagesordnungspunkt vorzubereiten. Er äußert Bedenken zum Geschäftsbericht, da ein aktiver Abgrenzungsposten als Forderung verbucht wurde.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Vorbehaltlich der Genehmigung des Abschlusses durch das Rechnungsprüfungsamt beschließt die Stadtvertretung

 

1.    die Bilanz 2007 der Stadtwerke Barmstedt mit einer Bilanzsumme von 20.642.813,48 € festzustellen und

2.    den ausgewiesenen Gewinn von 679.945,80 € in voller Höhe an den Haushalt der Stadt abzuführen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: 16             

Nein- Stimmen: 0             

Enthaltungen: 6             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner