Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Resolution zur Schulbauförderung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 14
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 09.12.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-205 Resolution zur Schulbauförderung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Erhard Preuß
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Michael Schönfelder trägt den Sachverhalt vor und berichtet über die nach dem neuen Schulgesetz eingeführte Finanzierung im Schulbau

Herr Michael Schönfelder trägt den Sachverhalt vor und berichtet über die nach dem neuen Schulgesetz eingeführte Finanzierung im Schulbau. Über eine Erhöhung der Schulkostenbeiträge von z.Zt. 125,00 EUR müssten künftig alle Schulbaumaßnahmen finanziert werden. Die Stadt plant nach Beendigung der Baumaßnahme an der Geschwister-Scholl-Schule noch die Errichtung einer 4-Feld-Sporthalle, deren Umsetzung kaum noch zu realisieren sein wird. Der Ausschuss für Kultur, Schule, und Sport schlägt der Stadtvertretung daher vor, eine Resolution zur Schulbauförderung zu verabschieden. Herr Schönfelder beantragt gemäß Empfehlung des Ausschusses zu beraten und zu beschließen.

 

Herr Heinz Brabandt erklärt, dass es ein Skandal ist, wie in dem neuen Schulgesetz mit dem Thema Bildung umgegangen wird. Insofern wird die SPD-Fraktion der Resolution zustimmen.

 

Herr Ernst-Reimer Saß führt aus, dass die CDU/FDP-Fraktion den Zeitpunkt der Resolution falsch findet. Die Resolution hätte vor zwei Jahren verabschiedet werden müssen, als über das Gesetz beraten wurde. Die CDU/FDP-Fraktion wird daher gegen die Resolution stimmen.

 

Herr Dr. Thiel erklärt, dass viele Gemeinden eine entsprechende Resolution verabschiedet haben und auf Landesebene über diese Thematik diskutiert wird. Die BALL-Fraktion kann es nur unterstützen, dass der Schub im Lande weiter vorangetrieben wird und die Stadtvertretung diese Resolution verabschiedet.

 

Herr Kai Perner führt aus, dass auch die BfB-Fraktion die Diskussion im Lande weiter vorantreiben möchte und daher der Resolution zustimmen wird.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Stadtvertretung beschließt die vorliegende Resolution zur Schulbauförderung und fordert Land und Kreis auf, die bisher praktizierte Förderung aus Solidaritätsgründen in bisheriger Art und Weise wieder einzuführen.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: 18             

Nein- Stimmen: 4             

Enthaltungen: 0             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner