Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Haushalt 2019: Museum der Grafschaft Rantzau
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hans-Christian Hansen trägt den Sachverhalt vor und erklärt, dass das Museum der Grafschaft Rantzau seit dem 01.05.2018 mit großem Engagement der ehrenamtlich tätigen Museumsgruppe unter Leitung des Heimatverbandes für den Kreis Pinneberg e.V. betrieben wird. Die Modernisierung, Öffnung und Funktionserweiterung kann nur gelingen, wenn das Museum mit finanziellen Mitteln ausgestattet wird. Herr Hansen verweist auf die Bedarfsmeldung für das Haushaltsjahr 2019 und bittet Herrn Adomat den Antrag des Museums der Grafschaft Rantzau zu erläutern.
Herr Rainer Adomat erläutert den Antrag des Museums der Grafschaft Rantzau. Auf Nachfrage erklärt er, dass kein Eintritt für den Besuch des Museums verlangt wird. Dafür leisten viele Besucherinnen und Besucher einen Spendenbeitrag. Herr Adomat stellt in Aussicht, dass eine spätere Zertifizierung des Museums möglich und damit die Voraussetzung zur Beantragung von Fördermitteln gegeben wäre.
Die Ausschussmitglieder sprechen der ehrenamtlich tätigen Museumsgruppe ihr Lob und ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit aus und stimmen nach einer kurzen Diskussion über folgenden Beschlussvorschlag ab:
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt der Stadtvertretung, Haushaltsmittel in Höhe von 15.300 EUR für das Haushaltsjahr 2019 bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 10 |
Nein- Stimmen: | 1 |
Enthaltungen: | 0 |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Konzeption 2018 Museum der Grafschaft Rantzau Fassung 7.09.18 (233 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76