Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Antrag des Vereins zur Förderung des Pausentreffs e.V. zur Frühstücks- und Mittagsverpflegung am Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hans-Christian Hansen trägt den Sachverhalt vor und erklärt, dass der Verein zur Förderung des Pausentreffs e.V. des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums mit der Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Jahre 2017 ein Defizit in Höhe von 6.165,44 EUR erwirtschaftet hat. Um diesem Problem zu begegnen hat der Verein bereits verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Zur Sicherstellung des Betriebes benötigt der Verein finanzielle Unterstützung der Stadt und beantragt einen Zuschuss in Höhe von 2.000 EUR für das Haushaltsjahr 2019.
Bürgermeisterin Heike Döpke berichtet in diesem Zusammenhang über die aktuelle Situation zur Mittagsverpflegung an der Gottfried-Semper-Schule. Der Vorstand des Schulvereins hat die Verwaltung am 15.07.2018 über die sofortige Aufgabe der Trägerschaft der Mensa informiert. Die Verwaltung hat daraufhin Kontakt mit dem Verein IN VIA Hamburg e.V. aufgenommen und eine kurzfristige Lösung für die Mittagsverpflegung der Schulkinder gefunden. IN VIA hat am 20.08.2018 den Mensabetrieb übernommen. Zurzeit werden an der Gottfried-Semper-Schule täglich 50 Essen ausgegeben. Um eine dauerhafte Essensversorgung zu gewährleisten, muss die Ausgabe auf 100 – 120 Essen pro Tag erhöht werden. IN VIA hat zugesichert die Essenversorgung bis zu den Weihnachtsferien sicherzustellen. Sollte die erforderliche Anzahl an Essen nicht erreicht werden, kann IN VIA den Mensabetrieb nur mit einem finanziellen Ausgleich seitens der Stadt Barmstedt aufrechterhalten. IN VIA hat mit Schreiben vom 05.09.18 mitgeteilt, dass auch die Belieferung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasiums über die Mensa an der Gottfried-Semper-Schule sichergestellt werden könnte. Dem gegenüber steht der ausdrückliche Wunsch des Gymnasiums und des Vereins zur Förderung des Pausentreffs e.V., die Essenversorgung der Schulkinder in Eigenregie zu gewährleisten.
Nach einer kurzen Diskussion sprechen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport dafür aus, die Situation zur Mittagsverpflegung beider Schulstandorte separat zu betrachten und fassen folgenden Beschlussvorschlag:
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt der Stadtvertretung einen Zuschuss in Höhe von 2.000 EUR für die Durchführung der Frühstücks- und Mittagsverpflegung am Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium zu gewähren.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76