Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Resolution zur Schulbauförderung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt, Am Markt 1: Kommunale Halle
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 26.11.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-205 Resolution zur Schulbauförderung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Erhard Preuß
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende berichtet über die nunmehr nach dem neuen SchulG

 

Der Vorsitzende berichtet über die nunmehr nach dem neuen SchulG. eingeführte Finanzierung im Schulbau. Über eine Erhöhung der Schulkostenbeiträge von z.Zt. 125,00 Euro

müssen dann künftig alle Schulbaumaßnahmen finanziert werden. Die Stadt plant nach Beendigung der Baumaßnahme an der GSS noch die Errichtung einer 4-Feld-Sporthalle, deren Umsetzung jetzt kaum noch zu realisieren sein wird.

Es erfolgt eine eingehende Diskussion, Herr Saß regt an, auch andere Finanzierungsmodelle z.B. von Privatanbietern in diesem Zusammenhang zu prüfen.

Herr Saß und Frau Habeck haben außerdem Bedenken, die Resolution an das Land zu schicken, da ihrer Ansicht nach durch den besonderen Einsatz des Landtagsabgeordneten Lehnert gerade in der Vergangenheit zahlreiche Schulbaumaßnahmen erst realisiert werden konnten.

Die anderen Ausschussmitglieder unterstützen die Kritik an der neuen Schulbauförderung und stimmen der Resolution in der vorliegenden Fassung zu.

 

Beschluss:

 

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport schlägt der Stadtvertretung vor, die vorliegende Resolution zur Schulbauförderung zu verabschieden und Land und Kreis aufzufordern, die bisher praktizierte Förderung aus Solidaritätsgründen in bisheriger Art und Weise wieder einzuführen.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ja- Stimmen: 7             

Nein- Stimmen: 2             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner