Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
2.1.
Frau Silke Schwarz erkundigt sich nach dem Stand in Sachen Gemeinschaftsschule. Rektor Rossow gibt einen kurzen Zwischenbericht ab, z.Zt. wertet eine Steuergruppe die bisherigen
Ergebnisse aus, im Dezember sollen dann auch die Schulelternbeiräte eingeladen werden.
Der Vorsitzende teilt mit, Land und Kreis sind über die vorgesehenen Maßnahmen informiert, der Antrag muss bis zum Herbst 2009 offiziell mit den schulischen Konzepten eingereicht werden, die neue Gemeinschaftsschule soll dann zum Schuljahresbeginn 2010/11 ihren Schulbetrieb aufnehmen.
2.2.
Frau Susanne Golditz teilt mit, dass es eine Elterngruppe gibt, die sich mit der Thematik der künftigen Schulformen in Barmstedt beschäftigt und fragt an, warum diese Gruppe nicht zur letzten Sitzung eingeladen wurde. Rektor Rossow erläutert dazu, dass es sich hier um eine schulinterne Sitzung gehandelt hatte.
2.3.
Herr Claus-Peter Jessen fragt an, ob die Stadt Barmstedt zum 100jährigen Jubiläum des Heimatmuseums auf der Schloßinsel im Jahre 2010 etwas plant.
Dies soll nach Mitteilung des Vorsitzenden erfolgen.
Herr Jessen teilt in Zusammenhang mit, dass bereits im Januar 2009 Texte für das neue Jahrbuch 2010 abzugeben sind.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76