Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Bürgermeisterin  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 10.04.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:58 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Frau Döpke ist heute nicht anwesend.

Ihr erster Stellvertreter Herr Saß teilt folgendes mit:

 

5.1 Verträge über die ÖPNV-Finanzierung zwischen kreisangehörigen Kommunen  
und dem Kreis Pinneberg

Die SVG Südwestholstein ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft hat am 14.03.2018  
mitgeteilt, dass der Kreistag am 13.12.2017 beschlossen hat, die zusätzlichen  
Kosten des ÖPNV für die kreisangehörigen Kommunen zu übernehmen und den  
ÖPNV auf dem Leistungsstand des Fahrplanes 2018 zu finanzieren. Dies betrifft alle  
Verträge des Kreises mit kreisangehörigen Kommunen über die Finanzierung von  
ÖPNV-Leistungen. Die zum 01. April und Oktober eines Jahres zu zahlenden  
Finanzierungsbeiträge der Stadt Barmstedt entfallen somit. Dies sind für die Stadt  
Barmstedt 72.550 €.

 

5.2 Belegschaft des Rathauses nimmt auch 2018 wieder an „Mit dem Rad zur  
Arbeit" teil

Wie in den letzten Jahren wird 2018 wieder die Teilnahme der Belegschaft des  
Rathauses der VG Stadt Barmstedt Amt Hörnerkirchen an der AOK-Aktion „Mit  
dem Rad zur Arbeit" organisiert. Dabei ist es Ziel, in der Zeit vom 01.05.  
31.08.2018 an wenigstens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren,  
oder wenigstens zur nächsten Station des öffentlichen Nahverkehrs.

Erfolgreiche Teilnehmer können Einzel- oder Teampreise gewinnen, vor allem aber  
tut man etwas für Gesundheit und Umwelt.

2017 haben 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 4-er-Teams ihr Glück versucht.  
Dabei wurden ca. 3.700 km auf dem Fahrrad zurückgelegt und in etwa 730 kg CO2  
nicht in die Natur gepustet.

Bei Interesse können sich Betriebe gerne an unseren Organisator, Herrn Maier,  
04123 681 140 wenden. Dieser stellt dann den Kontakt zur AOK her.

:

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner