Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht Archivarbeit
|
Wortprotokoll |
Herr Gottschalk begrüßt den Archivar Herrn Helmut Trede und gibt das Wort an ihn. Herr Trede berichtet über seine Arbeit als Archivar. Er stellt in Kurzform einige „neue“ Themen, die dem Archiv hinzugefügt worden sind, vor:
*Nelke-Stiftung/1929-1943: vier Stiftungen: Thießen-, Chemnitz-, Dr. Drost-, Wilh. Koch-
Stiftung
*Plakate zum Postwesen 1815-1843
*Das Goldene Buch der Stadt Barmstedt
*Alte Protokollbücher des Schiedsmannes nach 1900
*Verlustlisten Deutsches Kaiserreich im 1. Weltkrieg
*Spar- und Leihkasse Barmstedt 1908-1957
*Notarielle Grundstückskauf-, Tausch-, Überlassungsverträge zwischen der Stadt und ver-
schiedenen Grundstückseigentümern
*Vorschusszahlungen für Bombengeschädigte
*Satzung Feuerlöschverband 1925-1951
*Kosten der Automobilspritze 1924-1948
*Kosten britischer Besatzung 1945-1947
*Gestaltung Schlossinsel 1977-2000
*Umbau Abel´sche Mühle
*Fest- und Werbeschriften zu Jubiläen
*Sammlung von Hochzeitsfest- und Jubiläumsschriften 1911-1948
*frühere Volksschule
*Vereinigung Barmstedts mit Großendorf
*Schülerlisten 1955-1966 der Grund- und Hauptschule, Geschwister-Scholl-Schule
*Protokollbuch der Stadtverordnetensitzung 1899-1908
*Aufhebung des Amtsgerichtes Rantzau 1867-1975.
Herr Gottschalk bedankt sich bei Herrn Trede für den ausführlichen Bericht.
Corona-Regelung für Kundenbesuche
Helfen Sie mit, das Corona-Infektionsrisiko für Sie und unsere Mitarbeiter/innen so gering wie möglich zu halten, und tragen Sie freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske oder medizinische „OP“-Maske). Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail weiter, sodass ein persönlicher Besuch für Sie gar nicht erst erforderlich ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info@stadt-barmstedt.de
stadt-barmstedt.de-mail.de
amt-hoernerkirchen.de-mail.de
» zum Kontaktformular