Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde II (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
- Ein Zuhörer möchte von darüber informiert werden, ob nach der Kanalsanierung mit einer Gebührenerhöhung zu rechnen ist. Nach der Kanalsanierung und dann in regelmäßigen festgelegten Zeiträumen wird eine Gebührenkalkulation durchgeführt und danach berechnet, wie hoch die Gebühren sein müssen. Die Berechnung kann auch zu einer Gebührensenkung führen.
- Ein Anwohner des Osterhorner Weges weist darauf hin, dass in dem Weg nach dem letzten Sturm mehrere dicke Äste beschädigt sind und lose am Baum hängen. Herr Florian Bornholdt wird sich dieser Sache annehmen und die Schäden beseitigen.
- Herr Jörg Kröger weist auf die von der Feuerwehr durchgeführten 1.-Hilfe-Lehrgänge hin, die bisher kostenlos durchgeführt worden sind. In Zukunft werden den Gemeinde dafür Kosten in Höhe von jährlich rund 3.600,00 € in Rechnung gestellt werden. Diese Kosten müssen anteilmäßig auch von der Gemeinde Osterhorn Haushaltsmäßig eingeplant werden. Desweiteren plant die Feuerwehr Brande-Hörnerkirchen / Osterhorn die Beschaffung eines Fahrzeuges für die Jugendfeuerwehr und die Ersatzbeschaffung des in die Jahre gekommenen Feuerwehrfahrzeuges.
- Abschließend werden die Anwesenden darüber informiert, dass in der Dorfstraße vor dem Grundstück mit der Hausnummer 45 ein Gulli abgesackt ist. Die Verwaltung wird beauftragt, den Schaden zu begutachten und den Auftrag für die Reparatur kurzfristig zu erteilen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76