Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 21.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Die Gleichstellungbeauftragte, Frau Schwarz, berichtet von der Kampagne des Equal Pay Day. Die Kampagne steht für die Gleichbezahlung von Mann und Frau.

Frau Schwarz gibt ein Formular herum, jeder Teilnehmer kann sich ein Formular nehmen und einen Grund für die Gleichbezahlung aufschreiben.

Mit diesem Formular soll man sich dann fotografieren lassen und das Bild Frau Schwarz mailen. Es besteht auch die Möglichkeit sich auf dem Wochenmarkt am 07. bzw. am 14.03.2018 direkt von Frau Schwarz fotografieren zu lassen. 

 

Frau Quirin-Nebel bat um Mitteilung aus der letzten Sitzung des Hauptausschusses des Kreises. Die kommunale Entlastung im Bereich der erhöhten Betriebskostenzuschüsse des Landes konnte noch nicht auf den Kreis und somit auch nicht auf die Stadt Barmstedt heruntergebrochen werden.
Bis zur Finanzausschusssitzung des Kreises im März soll die Entlastung zumindest für den Kreis Pinneberg vorliegen.

 

Vorletzte Woche wurde die Abrechnung der Kita-Betriebskostenzuschüsse 2015 durch den Kreis Pinneberg abgeschlossen. Den Barmstedter Kindergärten werden Mittel in Höhe von ca. 87.000€ nachgezahlt. Da die Jahresabrechnungen 2015 mit den Kitas bereits abgerechnet wurden, stehen diese Beträge der Stadt zu.

 

Für das Weihnachtshilfswerk 2017 wurden Spenden in Höhe von 10.514,96 € verbucht. Dies beinhaltet eine Steigerung von 400,00 €. Auf den Punsch- und Stollenverkauf während des Wochenmarktes entfiel ein Anteil von 702,85 €.

Es konnten sich 188 Bedürftige über eine Geldzuwendung in Höhe von 60,00 € freuen.

 

Die Sozialkaufhäuser der AWO im Kreis Pinneberg bedanken sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Barmstedt. Seit über 20 Jahren bieten die Sozialkaufhäuser für Menschen mit wenig Geld brauchbare, nützliche und schöne Dinge an.

Verwaltungsseitig wurde bereits eine Stellungnahme zur Akzeptanz bzw. zu möglichen Veränderungswünschen abgegeben.

Um auch mit der Politik ins Gespräch zu kommen, besteht die Möglichkeit eine Ausschusssitzung vor Ort in einem Sozialkaufhaus abzuhalten.

Diese Möglichkeit sollte im Sozialausschuss der neuen Legislaturperiode nochmals erörtert werden. 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner