Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde II (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
- Herr Hans-Jörg Ingwersen möchte über die Entwässerung und speziell die Regenentwässerung informiert werden. Im Rahmen der Regenentwässerung ist eine Versickerung des gesamten anfallenden Oberflächenwassers über Versickerungsmulden und Versickerungsgräben und geplante Grünflächen mit der Zweckbestimmung Regenrückhaltung vorgesehen.
- Die Anwesenden werden darüber informiert, dass die Banketten aufgrund der momentanen Wettersituation mit den vielen Regenfällen sehr stark ausgefahren sind. Eine Auffüllung der Banketten ist vorgesehen.
- Abschließend informiert Herr Kai Kröger die Anwesenden darüber, dass das Regenrückhaltebecken im Achters Kamp bei den starken Regenfällen und der momentanen Wettersituation fast leer ist und das Regenwasser ungedrosselt weiter in die Gräben un die Kremper Au verläuft. Herr Kröger hat zusammen mit Herrn Holger Lefenau von der Firma Lefenau den vorhandenen Schieber weiter zugedreht, damit das Wasser gedrosselt weitergeleitet werden kann. Er bittet darum, dass die Gemeinde einen Verantwortlichen benennt, der sich um die Betreuung des Regenrückhaltebeckens kümmert. Im Prinzip sollten alle in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen von diesem betreut werden
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76