Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Festlegung von Zielen für die Legislaturperiode 2008 - 2013  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 04.11.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-174 Festlegung von Zielen für die Legislaturperiode 2008 - 2013
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Jörg Bucher
Federführend:Strategische Steuerung   
 
Wortprotokoll

Herr Gottschalk berichtet hierzu

Herr Gottschalk berichtet hierzu. Die Verwaltung hat die von den Fraktionen eingegangenen Vorschläge aufgelistet und nach Themenbereichen sortiert. Er schlägt vor, dass die Fraktionen zunächst prüfen, ob alle Vorschläge aufgelistet sind. Danach sollen die Ziele vom Hauptausschuss per Abstimmung verdichtet werden. Hieraus soll die Verwaltung Ziele erarbeiten.

Herr Ortwin Schmidt gibt zu bedenken, dass es sich bei den Vorschlägen der Fraktionen um Ausflüsse aus den Wahlprogrammen handelt.

Herr Dr. Thiel vertritt die Auffassung, dass nicht Einzelziele und Wunschlisten sondern strategische Ziele Grundlage der Entscheidung des Hauptausschusses sein sollten. Die Selbstverwaltung muss sich auf die Festlegung von strategischen Zielen beschränken. Die Verwaltung wird an den konkreten Zielen auf Basis der strategischen Ziele gemessen.

 

Bürgermeister Hammermann verliest die von der Verwaltung erarbeiteten strategischen Ziele aus der Vorlage vom 24.07.2008. Auf Wunsch der Selbstverwaltung wurde diese Vorlage von der Verwaltung zurückgehalten, um der Selbstverwaltung nicht vorzugreifen.

Herr Michael Schönfelder findet die von der Verwaltung formulierten strategischen Ziele sehr begrüßenswert.

 

Herr Heinz Brabandt schlägt vor, die Verwaltung mit der Formulierung von strategischen Zielen auf Basis der von den Fraktionen benannten Einzelziele  zu beauftragen.

 

Die Hauptausschuss beauftragt übereinstimmend die Verwaltung, strategische Ziele auf Basis der von den Fraktionen benannten Einzelzielen  zu erarbeiten

 

Eine Abstimmung erfolgt nicht.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner