Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 18.07.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll


Die Bürgermeisterin berichtet zu folgenden Themen:

Kassenprüfung
Am 04.07.2017 wurde gemäß § 38 Abs. 1 GemKVO eine unvermutete Kassenprüfung in der Stadt- bzw. Amtskasse durchgeführt. Diese verlief ohne Beanstandungen.

Nachbeprobung des Trinkwassers
Das Ergebnis der Nachbeprobung des Trinkwassers im Schulzentrum Schulstraße liegt vor. Im Gebäude B wurden keine Legionellen (0 KBE /100 ml) nachgewiesen. Damit wird die Trinkwasserbeprobung 2017 an der Grund- und Gemeinschaftsschule (mit Sporthallen) abgeschlossen.  

Im OG der Albert-Schweitzer-Schule wurden bereits 3 Proben genommen. Diese waren (wegen hoher Begleitflora) jeweils nicht auswertbar.Nach Rücksprache mit dem Umweltamt des Kreises Pinneberg sind zwei weitere Proben zu entnehmen: (1 Probe - Legionellen  und 1 Probe-MiBI). (Sollte die Legionellenprobe wieder überwuchern ist beauftragt, auch von dieser überwucherten Probe eine MIBI – Probe  zu ziehen.) Ziel muss sein, die Ursache zu finden.

Sporthalle Schulstraße
Die Anhörung wurde vom Gericht auf den 13.12.2017 festgesetzt. Es gibt 16 beteiligte Firmen.

Ideenwettbewerb Schlossinsel

Es sind 39 Vorschläge im Rathaus eingegangen. Das weitere Vorgehen wird in der AG Schloßinsel am 19.07.2017 besprochen.

Sperrung des Erlengrundes
Der Erlengrund muss voll gesperrt werden. Es kann dann von der Mühlenstraße aus nicht in den Erlengrund gefahren werden. Von der anderen Seite wird man bis an die Baustelle ran fahren können. Hier ist ein Schmutzwasserschacht in Höhe der Hausnummer 1 defekt und muss dringend erneuert werden. Die Umleitung wird dann über den Galgenberg /Eichenhof führen. Die Maßnahme des AZV wird vom 24.07. bis voraussichtlich 04.08.2017 dauern.

Da ab dem 24.07.2017 Sommerferien sind, fährt dann kein Bus mehr durch den Erlengrund und die Sperrung betrifft dann „nur“ den PKW Verkehr.

Ampelanlage Heederbrook
Die defekte Ampelanlage wurde wieder hergestellt.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner