Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Finanzausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 7
Gremium: Finanzausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 15.06.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:17 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

 

Herr Ingwersen äert sich dazu, dass die Einwohnerfragestunde immer in 2 Tagesordnungspunkten abgehandelt wurde. Er sei damit einverstanden die Einwohnerfragestunde in einem Tagesordnungspunkt zusammenzulegen, empfiehlt aber diese am Ende der Sitzung durchzuführen, da sonst eventuell nach der Einwohnerfragestunde noch Fragen aufkommen, die nicht mehr beantwortet werden können.

 

Frau Buchner teilt mit, dass am 01.07.2017 der Kindergarten in der Küsterkoppel sein 20-jähriges Jubiläum feiert.

Zeitgleich feiert der Spielmannzug sein 50-jähriges Bestehen.

Zusätzlich findet am 30.06.2017 und 01.07.2017 das Hörnerfest in Brande-rnerkirchen statt.

 

Am 17. & 18.06.2017 findet die Veranstaltung „offene Gärten“ statt.

Mehrere Bürgerinnen und Bürger der amtsangehörigen Gemeinden nehmen an der Veranstaltung teil.

 

Frau Buchner teilt mit, dass der Schulverein den Hort nicht weiter betreibenchte.

Aus diesem Grunde hat der Schul- und Sportausschuss Gespräche im Beisein des Schulvereins und Frau Harms mit der Lebenshilfe Elmshorn über eine zukünftige Weiterbetreibung des Hortes geführt. Es besteht Einigkeit über eine mögliche Übernahme der Hortbetreuung zum 01.09.2017 durch die Lebenshilfe mit einer Übernahme des vorhandenen Personals in Festeinstellung sowie der Einstellung einer Vertretungskraft für den Krankheitsfall.

Der weitere Betrieb des Horts ist für die Attraktivität der Gemeinde wichtig.

 

Anmerkung der Verwaltung

Sachstand: 12.07.2017

Seit dem 11.07.2017 steht fest, dass der Hort durch die Lebenshilfe Elmshorn weiter betrieben werden soll. Die Übernahme durch die Lebenshilfe soll nach den Sommerferien erfolgen.

Die Verwaltung wird die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brande-Hörnerkirchen zu einem Elternabend einladen, an dem sie über den momentanen Sachstand in Kenntnis gesetzt werden.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner