Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Werkleitung  

Sitzung des Werkausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 07.06.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll


Herr Freyermuth hat folgende öffentliche Mitteilungen bekannt zu geben:
 

1.                  Jahresabschlussarbeiten 2016
Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss und vorab möchten wir eine sehr positive Information geben. Der Geschäftsbereich XityLight kann zum ersten Mal ein positives Spartenergebnis aufweisen. Dieses liegt bei ca. 72 T€. Das Ziel von ursprünglich sieben Jahren wurde somit um ein Jahr schneller erreicht. Dieses ist insbesondere vor dem Hintergrund der zusätzlichen Investitionen in zahlreichen Randgemeinden und in Bad Bramstedt von besonderer Bedeutung. Wir verzeichnen derzeit ca. 5.000 Kunden und weiterhin einen sehr positiven Kundenzuwachs von 80 bis 100 Kunden pro Monat. Über die XityLight-Anschlüsse hinaus tragen auch merkliche Umsatzerlöse durch die Kooperation mit anderen Stadtwerken und die Vermarktung unseres Rechenzentrums dazu bei.
 

2.                  Infos über aktuelle Situation der Badestelle am Rantzauer See

Großen Dank an die engagierten Kräfte, welche sich des Problems mit den wuchernden Pflanzen angenommen haben. Hier insbesondere die DLRG und Herrn Sass für Rat und Tat. Der Nichtschwimmerbereich ist wieder nutzbar, eine Beseitigung der Wasserpflanzen durch Taucher im Schwimmerbereich wird aktuell geprüft. Auch wenn es sich dieses Jahr zum Glück nicht um Blaualgen handelt, sind die Wasserqualitätsprobleme nach wie vor die Ursache, dass die Badestelle zur schönsten Jahreszeit nicht, oder nur eingeschränkt genutzt werden kann. Eine nunmehr zeitnahe Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität halten wir im Sinne der Badegäste für angezeigt.

 

3.                  Umfirmierung zur Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH
Die Umfirmierung der Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH zur

Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH ist am 17. Mai 2017 im Handelsregister eingetragen worden. Die Kunden wurden bereits schriftlich über die Umfirmierung informiert.

4.                  Umgestaltung in Badestelle
Die Umgestaltung des Strandbades in eine Badestelle ist reibungslos verlaufen. Die Badestelle wurde mit ausreichender Beschilderung versehen und der Betrieb läuft. Bisher sind keine negativen Rückmeldungen bei den Stadtwerken eingegangen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner