Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Aktuelle Entwicklung zur Kinderbetreuung im Schulhort der Grundschule Hörnerkirchen  

Sitzung des Schul- und Sportausschusses Hörnerkirchen
TOP: Ö 6
Gremium: Schul- und Sportausschuss - Amt Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 16.05.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Konferenzraum der Grundschule Hörnerkirchen
Ort: Schulweg 3, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Steltner schildert die aktuelle Situation der Kinderbetreuung im Schulhort der Grundschule Hörnerkirchen. Sie erklärt, dass verschiedenste Probleme die Sicherstellung der Kinderbetreuung akut gefährden. Der Schulverein findet kein geeignetes Personal, die ehrenamtliche Unterstützung lässt nach und der Bedarf nach längeren Betreuungszeiten steigt. Ungeklärte Haftungsfragen und der stetig steigende Erwartungsdruck der Eltern verschärfen die Situation. Darüber hinaus beklagt Frau Steltner die mangelnde Unterstützung seitens des Amtes Hörnerkirchen. Frau Steltner macht deutlich, dass der Schulverein die Kinderbetreuung ab dem Schuljahr 2017/18 nur fortführen kann, wenn mit den Vertretern des Amtes Hörnerkirchen ein gemeinsames Konzept erarbeitet wird. Andernfalls wird es nach den Sommerferien keine Betreuung durch den Schulverein geben.

 

Nach einer eingehenden Diskussion erläutert Herr Frithjof Schmidt einen Antrag der SPD-Fraktion. Der Antrag und die dazugehörige Erläuterung sind dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Nach der Erläuterung des Antrages bittet Herr Reimers um Abstimmung.

 


Beschlussvorschlag:

 

Der Amtsausschuss wird gebeten, ein Konzept für die Betreuung von schulpflichtigen Kindern im Amtsbereich Hörnerkirchen zu erarbeiten. Dabei soll eine Betreuung der schulpflichtigen Kinder von montags bis freitags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr, auch in den Schulferien, angeboten werden.

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: 1

Nein- Stimmen: 3

Enthaltungen: 1
 

 

Herr Reimers sichert den Vertretern des Schulvereins zu, dass in den nächsten 14 Tagen gemeinsame Gespräche mit der Zielsetzung geführt werden, Lösungsmöglichkeiten für die akuten Probleme zu erarbeiten.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner