Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Bürgermeisterin  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 25.04.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Frau Döpke teilt dem Hauptausschuss folgendes mit:

 

Es wurde am 05.04.2017 ein Antrag auf Gewährung einer Fehlbetragszuweisung für das Haushaltsjahr 2016 beim Rechnungsprüfungsamt des Kreises Pinneberg gestellt. Erfahrungsgemäß wird deswegen im Sommer eine Vor-Ort-Prüfung durchgeführt und im Herbst über die zu gewährenden Beträge entschieden.

 

Die Stadt Barmstedt hat eine Nachberechnung der Schulkostenbeiträge für die Jahre 2013 2015 durchgeführt. Es wurde eine Nachforderung in Höhe von 130.635,58 Euro ermittelt.

Von der Gesamtforderung sind bis zum 10.04.2017 Beträge in Höhe von 130.352,22 Euro bei der Stadtkasse Barmstedt eingegangen.

 

r den Bereich Krückau sind Nachpflanzungen der Bäume erfolgt. Die

Nachpflanzungen werden voraussichtlich fortgesetzt.

 

Es wurden Verwaltungsgespräche hinsichtlich der Zukunft der Schlossinsel geführt. Die Stadt Barmstedt wurde in das Förderungsprogramm zum städtebaulichen Denkmalschutz aufgenommen. Eine Antragstellung für das Jahr 2017 ist bis zum 09.06.2017 bzw. bis zum 28.02.2018r das Zuwendungsjahr 2018glich. Des Weiteren wird ein Wettbewerb für die Zukunft der Schlossinsel gestartet. Es werden Ideen und Vorschläge aus der Bevölkerung für die Zukunft der Schlossinsel gesucht. Diese Aktion wird u. a. mit Flyer beworben. Zu diesem Thema ist demnächst ein gemeinsamer Kultur- und Bauausschuss geplant.

 

Bei der Verwaltung wurde nachgefragt, Hundekotbeutel kostenfrei auszulegen. Die Kosten für 200 Beutel betragen 8,90 Euro. Sie regt an, die damalige politische Entscheidung zu überdenken.

Die Behälter für Hundekot bestehen bereits.

 

Der Seniorenbeirat feiert am 13.05.2017 25jähriges Jubiläum. Der Seniorenbeirat bittet um Zu- oder Absagen zur Jubiläumsfeier. Die Einladung ist den Fraktionsvorsitzenden zugegangen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner