Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Der Bürgermeister Herr Winter berichtet zu folgenden Themen:
Veranstaltungen im ersten Vierteljahr 2017
Die Jahresmitgliederversammlungen der Vereine haben stattgefunden. Viele Menschen sind ehrenamtlich aktiv und gestalten dadurch das Dorfleben. Ein herzliches Dankeschön an alle.
Arbeitssitzung am 12.01.2017 / Richtlinien zur Vergabe von Wohnraum
Die Arbeitssitzung fand am 12.01.2017 statt. Es wurde eine Matrix zur Vergabe von gemeindeeigenem Wohnraum erstellt. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt nach der Matrix.
Bepflanzung an der Bahnhofstraße
Der Umweltausschuss hat am 07.03.2017 getagt. Der Umweltausschuss hat sich dafür ausgesprochen, dass in den Rabatten an der Bahnhofstraße Nachpflanzungen erfolgen sollen. Es werden ca. 300 Pflanzen benötigt. Das Angebot beträgt ca. 1.000,00 €.
Regenrückhaltebecken Halenbruk
Der Bewuchs um das Regenrückhaltebecken wurde bereits entfernt. Es werden derzeit 3 Angebote für die Schlammmessung und Beprobung eingeholt.
Abholzung
Eine Abholzung im Achters Kamp und im Neuem Kamp ist erfolgt.
Bebauungsplan (B-Plan) 14
Der Stand 33 soll bis zum 3. Quartal erreicht werden.
Breitband Nachverdichtung
Es wurden 60 weitere Verträge abgeschlossen. Die Arbeiten wurden bereits vergeben.
Bebauungsplan (B-Plan) 13
Der B-Plan 13 befindet sich noch in der Beratung. Der B-Plan 13 ist aber auf einem guten Weg.
Feuerwehr Hörnerkirchen-Osterhorn
Herr Joachim Hensel wurde einstimmig zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hörnerkirchen-Osterhorn ernannt. Herrn Dieter Dräger wird für die Wahrnehmung dieses Amtes in den letzten 15 Jahren Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Einladungen zur Kenntnis für den Amtsausschuss
Ab sofort werden die Einladungen für den Amtsausschuss auch an alle Gemeindevertreter und Gemeindevertreterinnen der amtsangehörigen Gemeinden zur Kenntnis per E-Mail verschickt. Die E-Mail Adressen von den Ratsmitgliedern der Gemeinden Bokel und Osterhorn müssen noch vervollständigt werden. Die E-Mail Adressen werden in der nächsten Gemeindevertretung ergänzt. Sollte jemand kein Interesse an der Einladung für den Amtsausschuss haben, ist dies der Verwaltung mitzuteilen.
Verkehrsschau
Das Protokoll der Verkehrsschau vom 12.09.2016 ist für eine abschließende Anordnung in Bearbeitung beim Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit. Sobald dies vorliegt, erfolgt eine Weiterleitung an die Gemeinde.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76