Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2008, Stand 04. September 2008  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 07.10.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-145 Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2008, Stand 04. September 2008
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Gottschalk verweist auf die Vorlage der Verwaltung und berichtet zu den im Haushaltsjahr 2008 entstandenen Haushaltsüberschreitungen

Herr Gottschalk verweist auf die Vorlage der Verwaltung und berichtet zu den im Haushaltsjahr 2008 entstandenen Haushaltsüberschreitungen.

Herr Kai Perner bittet darum, zukünftig auch die Abweichungen bis 5.000 € zu begründen. Weiter weist er darauf hin, dass eine Deckung über Deckungsvermerke vorliegend nicht gegeben ist. Es handelt sich seiner Auffassung nach um überplanmäßige Ausgaben.

Auf Frage von Herr Kai Perner teilt Herr Scharrel mit, dass die Zinsen der Zwischenfinanzierungskredite als Baukosten im Vermögenshaushalt veranschlagt sind.

Weiter fragt Herr Perner, wodurch die Mehrkosten bei Baumaßnahmen in Höhe von rund 54.000 € entstanden sind. Herr Scharrel antwortet, dass es sich hierbei um Nachtragsaufträge im Rahmen der Baumaßnahmen handelt. Er weist darauf hin, dass die Baukosten damit um rund 1 % überschritten wurden. Dies ist ein gutes Ergebnis. Bürgermeister Hammermann ergänzt, dass sich bei der Abwicklung größere Baumaßnahmen unvorhersehbare erforderliche Maßnahmen ergeben können, die über Nachtragsaufträge abgewickelt werden und die es nicht rechtfertigen, die Baumaßnahme nicht fortzuführen, bis die Mittel haushaltsmäßig bereitgestellt werden.

Beschluss:

Beschluss:

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, die im Haushaltsjahr 2008 – Stand 04. September 2008 zu verzeichnenden Haushaltsüberschreitungen im Vermögenshaushalt in Höhe von 125.060,28 EUR gemäß § 82 GO zu genehmigen. Von den geringfügigen Haushaltsüberschreitungen von im Einzelfall bis zu 5.000,00 EUR wird Kenntnis genommen. Der Hauptausschuss schlägt vor, die Mehrausgaben im Rahmen des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2008 nachzufinanzieren.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:             

Nein- Stimmen:             

Enthaltung:             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner