Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde II (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll |
Während dieses Teils der Einwohnerfragestunden werden seitens der Anwesenden die folgenden Fragen gestellt bzw. Anregungen gegeben:
- Die Anwesenden werden über die Parksituation auf der gegenüberliegenden Seite des Altenheimes in der Dorfstraße und den dortigen Grünstreifen vor den benachbarten Grundstücken informiert. Die Anwohner wollen die Pflege der gemeindlichen Grünstreifen nicht weiter führen, weil dort ständig die Mitarbeiter des Altenheimes parken und den Grünstreifen kaputt fahren. Die Anwohner könnten sich die Aufstellung von Blumenkübeln vorstellen. Die Blumenkübel müssten allerdings vollständig auf dem Grünstreifen stehen, um die Verkehrssituation dort nicht zu gefährden. Nach den neuesten Vorschriften der Straßenverkehrsordnung besteht die grundsätzliche Möglichkeit zur Einrichtung von Tempo-30-Zonen vor Altenheimen, Schulen und Kindergärten. Dies sollte in die weiteren Überlegungen mit einfließen. Ein entsprechender Antrag kann jederzeit gestellt werden.
Herr Carsten Dawurske wird das Gespräch mit dem Altenheim suchen, um die Situation zu entschärfen. Die Mitarbeiter könnten während der Arbeitszeit ebensogut am Wendehammer am Dorfteich im Birkenweg parken.
- Auf Nachfrage werden die Anwesenden darüber informiert, dass das gemeindliche Grundstück in der Dorfstraße 17 bisher noch nicht verkauft worden ist. Eine Bekanntgabe erfolgte bisher lediglich über die Bekanntmachungskästen in der Gemeinde und auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft, um zunächst hauptsächlich ortsansässige iinteressierte anzusprechen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76