Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Mitteilung der Verwaltung:
-Der Baumbestand der historischen Anlage im Bereich Große Gärtnerstraße/ Düsterlohe scheint nicht mehr ausreichend vital zu sein. Es wird vereinbart, dass der Umweltausschuss einen Vor-Ort-Termin vor der nächsten Umweltausschusssitzung durchführt.
-Der NABU pflegt auf den Ausgleichsflächen Sielberg eine Gehölzreihe sowie 32 Kopfweiden. Dies nimmt der Umweltausschuss zustimmend zur Kenntnis. Der NABU bittet um eine Vereinbarung mit der Stadt.
-Im Bereich Nappenhorner Koppel wurde ein doppelstämmiger Baum gefällt. Dafür lag dem Grundstückseigentümer kein Gutachten vor. Es wird ein Anhörungsverfahren geben.
Ein weiterer Eigentümer möchte einen festgesetzten Baum fällen. Hierfür liegt ein Gutachten von. Die Fällung wurde vom Fachamt genehmigt.
-Auf der wassergebundenen Fläche neben der Schleuse planen private Veranstalter ein Osterfeuer. Der Bauhof hat dort Astwerk gelagert. Durch die lange Lagerzeit bis Ostern besteht die Gefahr, dass Tiere dort einnisten und dass dort von Dritten weitere Dinge abgeladen werden. Die Verwaltung bittet um ein Votum, wie mit dieser Situation umgegangen werden soll.
Die Politik spricht sich dafür aus, dass der Veranstalter verpflichtet wird, das Material fürs Osterfeuer umzuschichten. Damit sichergestellt ist, dass sich keine Tiere mehr im Material aufhalten. Die Entsorgung vom gesamten abgelagerten Material hat der Veranstalter zu tragen und die Fläche ist sauber zu hinterlassen.
-Im Zuge der Vorbereitung Ausbau Weidkamp werden in der 6.KW vier Bäume gefällt.
Es wird mit Zustimmung aller Ausschussmitglieder eine Information des Wasserverbands- vorsitzenden zugelassen:
-Im Bereich Auwisch werden 15 tote Bäume gefällt.
-Vier tote Bäume auf der Insel im Rantzauer See werden gefällt.
-10 Bäume werden aus der Krückau gezogen.
-Aus seiner Erfahrung müssen Traubenkirschen mit Wurzel entfernt werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76