Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Entflechtung des RW-Kanals und des Gewässers K4 im Bereich Sielberg  

Sitzung des Umweltausschusses Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Umweltausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 31.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Zusatz: Die TOP 8, 9, 11 und 12 sind neu. Daher gibt es eine neue Einladung. Ich bitte um Kenntnisnahme.
VO/2017-034 Entflechtung des RW-Kanals und des Gewässers K4 im Bereich Sielberg
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rennekamp, Dirk
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

 

Herr Rogge vom azv Südholstein stellt die Überlegungen zur Entflechtung des RW-Kanals und des Gewässers K4 im Bereich Sielberg vor. Durch die Schaffung eines offenen Verbandsgrabens auf der Ökokontofläche der Stadt Barmstedt soll eine klare Trennung zwischen dem Verbandsgewässer K4 und der RW-Kanalisation Sielberg erreicht werden. Dieses ist ein wichtiger Schritt, um die Kanalisation im Sielberg anschließend zu erneuern und vorhandene Überlastungen der RW-Kanalisation abzubauen.

 

Von Seiten der Politik wird angeregt zu prüfen, ob dieser neue Verbandsgraben ggf. zur Rückhaltung von Niederschlagswasser dienen kann. Durch Schaffung von technischen Einbauten (z.B. Drossel, Rückstauklappe) könnte der neue Graben einen Beitrag zum Hochwasserschutz darstellen.

 

Der azv wird diesen Vorschlag bei der weiteren Planung mit betrachten

Die Politik hinterfragt, ob durch die Schaffung dieses offenen Verbandsgewässers das Ökokonto der Stadt Barmstedt berührt oder reduziert wird.

 

Zu diesem Punkt gab es schon Gespräche zwischen azv und dem Kreis Pinneberg. Die Maßnahme benötigt keinen Ausgleich, da sich die Maßnahme durch Schaffung von ökologisch wertvollen Feuchtbereichen selber ausgleicht. Der Stand des Ökokontos wird somit nicht verändert.

 

Die Mitglieder des Umweltausschuss sprechen sich einstimmig dafür aus, dass die notwendigen städtischen Flächen dem azv zur Verfügung gestellt werden sollten.


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner