Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorstellung des Konzeptes der Kulturschusterei  

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 23.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2017-021 Vorstellung des Konzeptes der Kulturschusterei
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Goos, Hinnerk
Federführend:FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   
 
Wortprotokoll

Herr Hans-Christian Hansen trägt den Sachverhalt vor und bittet Herrn Matthias Grütz, das Konzept der Kulturschusterei vorzustellen.

 

Herr Grütz stellt den Ausschussmitgliedern die Kulturschusterei vor. Er geht bei seinen Ausführungen auf seine Intension zur Gründung der Kulturstätte, auf die bereits organisierten und in der Zukunft stattfindenden Veranstaltungen, die finanzielle Situation, den Kundenstamm, die ehrenamtlichen Helfer, den bereits gegründeten Helferverein „Freundeskreis“, das wiederbelebte Kino im Obergeschoss und andere Einzelheiten ein. Er führt weiterhin aus, dass er sich für die Kulturschusterei die Anschaffung eines professionellen Beamers und einer großen Leinwand für den Saal im Erdgeschoss wünscht, damit auch Schulklassen die Möglichkeit haben Filmvorstellungen zu verfolgen.

 

Herr Dr. Günter Thiel erklärt, dass die BALL-Fraktion die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt hat, um die hervorragende Arbeit einer weiteren Kulturstätte in Barmstedt zu würdigen. Die BALL-Fraktion hat bewusst auf die Formulierung eines konkreten Antrages verzichtet, da der gesamte Ausschuss Ideen entwickeln soll, wie die Kulturschusterei von der Stadt Barmstedt unterstützt werden kann. Als erste Idee könnte sich die BALL-Fraktion folgende Möglichkeiten vorstellen:

 

1. Für die Durchführung von Schulkinderfilmtagen wäre zusätzliche Investitionen wie Beamer und Leinwand erforderlich.

2. Über das Theaterabonnement der Volkshochschule wäre eine Kooperation mit der Kulturschusterei denkbar.

3. Unterstützung durch das Tourismusbüro im Bereich Werbung und Marketing.

 

Herr Grütz bedankt sich bei der Verwaltung und lobt die hervorragende Unterstützung der Kulturschusterei durch das Tourismusbüro.

 

Herr Michael Schönfelder erinnert an die finanzielle Unterstützung der Stadt für den Filmprojektor, der Barmstedt seit Schließung des Kinos nicht mehr zur Verfügung steht. Herr Schönfelder regt an darüber nachzudenken, ob für die Kulturschusterei eine ähnliche Art der Förderung möglich wäre.

 

Herr Hansen bittet die Fraktionen, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut über eine mögliche Förderung der Kulturschusterei zu beraten.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner