Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Barmstedter Kinderforum
|
Wortprotokoll |
Es sind 4 Kinder anwesend und ein Vertreter der Presse.
Herr von Aspern eröffnet das Kinderforum und begrüßt die Anwesenden. Die anwesenden Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie der Schulleiter stellen sich den Kindern vor.
Fragen und Anregungen der Kinder:
Es wird eine Skatebahn gewünscht:
Den Kindern wird erläutert, dass es vor Jahren eine Skatebahn hinter der Grund- und Gemeinschaftsschule gab. Auf Grund des abgelegenen Standortes stellte diese einen Treffpunkt für Vandalen da, die diese Anlage zerstört haben.
Ein möglicher Standort für eine Skatebahn muss gut einsehbar sein, damit einer erneuten Zerstörung entgegengewirkt wird. Außerdem muss diese aus Lärmschutzgründen mindestens 100 m von der nächsten Bebauung entfernt liegen.
Nach längerer Diskussion wurde festgehalten, dass auf dem vorhandenen Gelände des Schulhofes der Grund- und Gemeinschaftsschule mobile Elemente errichtet werden könnten.
Der Verwaltung soll prüfen, ob es eventuell die Möglichkeit gibt Förderungen zu erzielen. Des weiteren sollten Einsparpotentiale bei der Spielplatzbewirtschaftung in Betracht gezogen werden.
Es wird um Möglichkeit zur Ausübung des Parkour-Sports gebeten:
Hierzu wird erläutert, das die Errichtung eines Parkours eher unwahrscheinliche erscheint. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Kinder ihre Sportlehrer um entsprechende Sporteinheiten im Unterricht bitten. Außerdem besteht die Möglichkeit entsprechende Einheiten im Jugendzentrum durchzuführen.
Es wird ein Kino gewünscht:
Herr Schmidt berichtet, dass die Möglichkeit besteht, dass kleine Kino zu buchen. Hier könnten z.B. Kindergeburtstage ausgerichtet werden.
Die Errichtung eines regulären Kinobetriebes kann nur privat erfolgen. Ein rentabler Betrieb wird allerdings bezweifelt.
Es wird eine überdachte Bushaltestelle am Gymnasium gefordert:
Hierzu berichtet Herr Skendizc, Schulleiter; dass er bereits einen Antrag für die anstehenden Haushaltsberatungen für das Jahr 2017 gestellt hat. Ob die Mittel für eine überdachte Haltestelle bereits gestellt werden, ist derzeit noch nicht bekannt.
Es wird ein Platz zum Graffiti sprayen gewünscht:
Hierzu teilt Herr von Aspern mit, dass das Jugendzentrum bereits vor einigen Jahren eine Aktion zum Erlernen des Sprayens veranstaltet hat. Nach Beendigung der Aktion wurden diverse Wände in Barmstedt ohne Zustimmung besprüht.
Eine solche Aktion wird das Jugendzentrum nicht wieder durchführen.
Wird ein Ersatz für den Spielplatz beim EDEKA geschaffen?:
Im angrenzenden Baugebiet ist ein neuer Spielplatz eingeplant.
Es wird eine Footballmannschaft bzw. eine Hockeymannschaft gewünscht:
Wenn sich genügend interessierte Kinder finden, sollten diese den Wunsch an die Sportvereine herantragen. Eventuell könnten diese ein Angebot schaffen.
Es wird ein Hochseilgarten gewünscht:
Hierzu wird berichtet, dass beim Kreisjugendring eine Kletterwand steht. Ob die Möglichkeit besteht, einen Hochseilgarten zu besuchen, sollte ebenfalls beim Kreisjugendring erfragt werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76