Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung der Gemeindevertretung Bokel
TOP: Ö 15
Gremium: Gemeindevertretung Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 08.12.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:48 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Dörpstuv
Ort: Fasanenweg 35, 25364 Bokel
 
Wortprotokoll

Herr Schubert teilt mit, dass am Montag, den 12.12.2016 der Wege- und Unterhaltsverband um 19.30 Uhr im Heederdamm tagt.

 

Herr Delfs berichtet über die Sitzung des Umweltausschusses.

Auf dem Weg zum Modelflugplatz wurde die Erde von der Mitte der Spurbahn abgehobelt.

Der Landschaftspflegeverein plant ein Projekt, dass bei den zwei Klärteichen das Buschwerk im Winter entnommen wird.

Unter anderen wurde der Stiftungswald durchgeforstet und die Gehölzer auf Gemeindegrund abgeladen. Dabei ist die Bankette zerstört worden.

Auf der Streuobstwiese soll an einem Aktionstag ein Rückschnitt der Obstbäume erfolgen.

r die größeren Sägearbeiten soll die Firma Ahsbahs beauftragt werden. Der Vorsitzende informiert die Anlieger über die Aktion.

 

Herr Kröger erklärt, dass im Winter Kaltasphaltarbeiten durchgeführt werden sollten.

Bei folgenden Straßen sind Schlaglöcher vorhanden:

-          Glücksstädter Straße- Hasselbusch

-          Fasanenweg- Austraße

-          Zum Felde

Die Verwaltung wird gebeten, den Bauhof mit den Arbeiten zu beauftragen.

Weiter teilt er mit, dass das Beet gegenüber von Topkauf vom Laub befreit werden muss.

 

Herr Dr. Reimer erfragt, ob sich Personen finden, die beim Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr, die Betreuer bewirten.

Des Weiteren teilt er mit, dass in der Austraße die Straße neu asphaltiert wurde. Leider sammelt sich das Regenwasser in einer entstandenen Rille.

Die Verwaltung wird gebeten, zu überprüfen, ob die Abnahme vorgenommen wurde und die Mängel zu berücksichtigen.

 

Unter anderen ist die Straßenlaterne in der Lindenstraße immer noch defekt. Herr Münster erklärt, dass die Ersatzteile bestellt sind.

 

Herr Münster informiert darüber, dass im Februar 2017 das Eisstockschießen mit der Gemeinde Westerhorn stattfindet. Es handelt sich um eine private Veranstaltung, zu der alle herzlichst eingeladen sind.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner