Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bokel
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 18.09.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:57 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

1

1.) Herr Kröger teilt mit, dass am 27.08.08 die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses stattgefunden hat. Es wurde über die Sanierung der Straßenbrücke “Hundeloch“ beraten. Der Wegeunterhaltungsverband hat mit Bürgermeister Offermann aus Heede einen neuen Vorsitzenden. Die Satzungsänderung zur Aufnahme der Radwege wurde vertagt, da einige Gemeinden der Satzungsänderung nicht zugestimmt haben. Der Bau- und Wegeausschuss hat eine Bereisung der Brücken durchgeführt. Die Bereisung hat ergeben, dass an einigen Brücken kleinere Arbeiten gemacht werden müssen. Die Brücke am Wanderweg des Bokeler Sees weist ebenfalls Beschädigungen auf. Bevor mit der Sanierung der Brücke begonnen wird, muss die Verwaltung prüfen, wem diese Brücke gehört und wer somit für die Sanierung zuständig ist. Künftig wird einmal jährlich ein Ingenieur die Spielgeräte auf den Spielplätzen überprüfen. Es soll dann ein Spielplatzbuch anleget werden. Herr Fock hat sich bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen.

 

2.) Bürgermeister nster führt aus, dass in der letzten Sitzung ein Vorratsbeschluss bezüglich der Regeneinläufe in der Mühlenstraße gefasst wurde. Die Zuschüsse sind vom Kreis Pinneberg zwischenzeitlich bewilligt worden. Die Baumaßnahme hat bereits begonnen, so dass mit Verkehrsbehinderungen in der Mühlenstraße gerechnet werden muss.

 

3.) Bürgermeister nster erklärt, dass in zwei Arbeitsgesprächen über die Stellungnahme zum Bau der A 20 diskutiert wurde. Es wurden die Punkte herausgearbeitet, die für die Gemeinde Bokel wichtig sind. Ein Fachanwalt hat die Stellungnahme formuliert und eingereicht. Es ist ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren eingeleitet worden, dass die anliegenden Flächen der A 20 in Bokel beinhaltet.

 

4.) Bürgermeister nster berichtet außerdem über die Verkehrsschau vom 16.09.2008. Alle Wege der Gemeinde Bokel wurden abgefahren. Sehr viele Vorfahrtachten-Schilder sind nicht mehr in Ordnung. Die Gemeinde wird über diese Verkehrsschau ein Protokoll bekommen. Die Beanstandungen sollten dann in den nächsten beiden Jahren behoben werden.

 


 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner