Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll |
Herr Dr. Thiel stellt folgende Fragen zum Thema „Verkauf des Breitbandnetzes des AZV“:
- Wie hoch sind die Verluste des AZV?
- Wie verhält es sich mit den Restverlusten?
- Welche Folgen ergeben sich hieraus für den Gebührenzahler?
- Wer trägt hierfür die Verantwortung?
Er sagt zu, dass er die genauen Fragen der Verwaltung noch schriftlich vorlegen wird.
Frau Döpke erklärt, dass keine mittel- und unmittelbaren Folgen für die Gebührenzahler bestehen. Die entstandenen Kosten werden über die Eigenkapitalverzinsung und das Eigenkapital des AZV getragen.
Eine detaillierte Antwort erfolgt nach Vorliegen der Fragen.
Herr Saß berichtet über Verunreinigungen im Außenbereich des Humburg Hauses.
Weiterhin berichtet er über die gute Wasserqualität des Rantzauer Sees. Es zeigt sich, dass die durchgeführten Maßnahmen erfolgreich waren.
Auf Anfrage von Frau Quoirin Nebel erklärt Bürgermeisterin Döpke, dass eine interne Absprache von Verwaltung und Polizei besteht, um iin Notfällen aktiv werden zu können.
Weiterhin besteht eine Bereitschaft des Bauhofes.
Die Bitte von Frau Bremer-Wilms an der Bushalltestelle am Bahnhof die kaputten Scheiben auszutauschen, wird weitergegeben.
Es folgt eine Pause von 10 Minuten.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76