Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Aufstellen von Fahrradständern auf der westlichen Seite des Bahnüberganges - Sachstandsinformation  

Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 08.06.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

 

Herr Unger informiert die Anwesenden darüber, dass am heutigen Vormittag ein weiteres Gespräch und eine Besichtigung mit Frau Preckwinkel, verantwortliche Mitarbeiterin der nah.sh, stattgefunden hat. Frau Preckwinkel ist zuständig r die Begleitung und Entscheidung über die Bezuschussung von solchen Baumaßnahmen, die die Gemeinde Westerhorn mit der Errichtung eines Fahrradunterstandes auf der Seite des Lindenhofes plant.

 

Nachdem man sich die Örtlichkeiten auf der südlichen Seite der Bahn angesehen hatte, wurden die Fahrradstände auf der nördlichen Seite auch noch angeschaut. Da diese ebenfalls schon in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß sind und eine Reparatur in nächster Zeit unumgänglich wird, schlug Frau Preckwinkel vor, eine Erneuerung dieser Fahrradständer ebenfalls in die Planungen mit aufzunehmen. Dies hätte den Vorteil, damit auch noch weitere Fördermöglichkeiten der Metropolregion Nord aus dem Hamburger Rand in Anspruch nehmen zu können.

 

Grundsätzlich sieht Frau Preckwinkel die Maßnahmen beide als notwendig an und eine Bezuschussung wird befürwortet. Bei einer Bezuschussung müssten allerdings mehrere Angebote eingeholt werden, damit diese Maßnahme vom Förderungsträger anerkannt wird.

 

Die Maßnahmen werden zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Gemeindevertretung wird vorgeschlagen, hierüber eine Entscheidung zu treffen, wenn vollständige Unterlagen vorhanden sind und dann eine Entscheidung zu treffen, ob beide Maßnahmen durchgeführt werden sollen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner