Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Landesentwicklungsplanung
|
Wortprotokoll |
Ausschussvorsitzender Alfred Marx informiert die Anwesenden über den derzeitigen Sachstand. Vor kurzem fand eine gemeinsame Informationsveranstaltung für die politischen Vertreter der Ämter Hörnerkirchen und Rantzau sowie der Stadt Barmstedt unter Beteiligung des Fachamtes Regionalplanung des Kreises Pinneberg, Herrn Kuckuck statt. Die Kommunen haben die Möglichkeit, ihre Anregungen und Bedenken in einer Stellungnahme bis zum 15. Oktober diesen Jahres beim Kreis Pinneberg einzureichen. Da dieses Thema sehr komplex ist, wurde vorgeschlagen, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die kurzfristig eine Beschlussvorlage mit dem Ziel der endgültigen Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung erarbeiten soll. In dieser Vorlage sollten zumindest die Punkte Berücksichtigung von Gewerbe, die Anbindung der Gemeinde an den HVV, Bevölkerungswachstum nicht 8 %, sondern 13% in einer Aufnahme in den Ordnungsraum der Region Hamburg und die Anbindung an die A 20 finden. Da die Themen in den 4 Gemeinden des Amtsbezirkes Hörnerkirchen relativ gleich sein werden, sollte ebenfalls versucht werden, die Ausarbeitungen der Gemeinden in einer gemeinsamen Stellungnahme des Amtes Hörnerkirchen zusammenzufassen. In den Ausschuss, der sich in den nächsten Tagen zusammensetzten wird, werden die Herren Sönke Wischmann, Carsten Dawurske, Thomas Grafe, Martin Wulff und Hans-Dieter Gierga delegiert.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76