Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden  

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 5
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 10.03.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen, Herr Jens Fischer, informiert die Anwesenden über die folgenden gemeindlichen Angelegenheiten:

 

  • Der von der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen eingereichte Antrag auf Versetzung der Ortstafel im Bereich des Ortsausganges der Steinstraße in Richtung Bokel wird zur Zeit bearbeitet, die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessung wurden übermittelt und eine endgültige Klärung wird während der Verkehrsschau in diesem Jahr herbeigeführt.
  • Die Sanierung des Gehweges in der Bahnhofstraße wurde inzwischen durchgeführt. Die Auftragssumme betrug 2.515,06 €, abgerechnet wurden allerdings 4.224,84 €. Begründet sind diese Mehrkosten damit, dass zusätzliche Flächen mit saniert werden mussten.
  • Die Kanalsanierung im Wiesengrund schreitet voran und wird voraussichtlich Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Diese Maßnahme wird allerdings erheblich günstiger als die geplanten Kosten von 44.286,16 €. Es entstehen nach der Abrechnung Kosten von 28.397,45 € ohne Bordstein.
  • Die Entsorgung des Asphalts im Wiesengrund fällt höher aus als geplant, weil mehr Boden mit Asphalt abgefahren werden musste wie geplant. Die Auftragssumme belief sich auf 4.688,60 €, während die Abrechnungssumme 5.656,31 € betrug.
  • Die Kanalsanierung in der Kirchenstraße führte zu Kosteneinsparungen, weil keine Arbeiten im Asphaltbereich notwendig waren. Aus der geplanten Auftragssummer von 18.103,94 € wurden abgerechnete Kosten von rund 12.000,00 €. Die Abnahme dieser Maßnahme hat inzwischen stattgefunden.
  • Die Abnahme der Arbeiten, die im Zuge der Verlegung des Breitbandes notwendig waren, hat in der Zwischenzeit stattgefunden. Hierbei wurden alle Straßen, Wege und Gehwege abgelaufen und die Schäden aufgenommen. Das Abnahmeprotokoll liegt inzwischen auch vor, allerdings sind die Schäden nur im Anhang des Protokolls aufgeführt, so dass seitens des Vorsitzenden eine eigene Liste erstellt wurde und diese nach und nach abgearbeitet wird.  
  • Die Abnahme der Gehwege in der Lindenstraße, im Drosselkamp sowie im Lerchenweg fand am gleichen Tage statt. Die Schäden wurden aufgenommen, insgesamt gesehen ist schlecht gearbeitet worden und Nachbesserungsarbeiten sind notwendig.
  • Die Planung für den Bau des Carports der Feuerwehr Brande-Hörnerkirchen / Osterhorn ist abgeschlossen und die Auftragsvergabe für die Gewerke Erdarbeiten, Bau des Carports und Elektroarbeiten ist erfolgt. Die Arbeiten werden demnächst beginnen, sobald die Feuchtigkeit aus dem Boden heraus ist.
  • Im Ortsteil Bokelseß sind mehrere Gräben ausgebaggert worden.
  • In den Straßen Halenbruk, Küsterkoppel, Wiesengrund, Kösterpol und in Teilen der Dorfstraße erfolgte der notwendige Rückschnitt der Büsche und Bäume, die Arbeiten wurden mit Hilfe von Andreas Welling durchgeführt, der das Schnittmaterial geschreddert hat.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner