Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll |
- Auf Anfrage von Herrn Unger erklärt Herr Reimers, dass der Antrag für die Einrichtung einer Krippengruppe im Kindergarten an der Küsterkoppel erst in den Gemeindevertretungen der Gemeinden behandelt wird, da es sich hierbei um einen Angelegenheit der Gemeinden handelt.
- Herr Unger berichtet über ein Filmprojekt über den Einsiedler Grassmé der im Bokelseßer Moor gelebt hat. Hierfür wurden bereits ca. 3.700 € von 41 Spendern bereitgestellt. Er fragt an, ob sich das Amt eine Spende für dieses Projektes vorstellen könnte. Herr Reimers bittet um Verständnis, dass aufgrund der derzeitigen finanziellen Situation dies nicht möglich ist.
Herr Unger stellt einen Link zur Verfügung.
- Herr Werner verdeutlicht auf Anfrage von Herrn Höft, dass eine Auszahlung an die Flüchtlinge im Amtsgebäude Anfang eines jeden Monats aufgrund des personellen Notstandes nicht möglich ist und dankt den Helfern für ihre Unterstützung.
- Herr Reimers sagt eine Besprechung mit dem Vermieter für das Heiser-Haus zu, um eine Stromzufuhr im Schuppen zu erreichen, der als Fahrradwerkstatt für die Asylanten genutzt wird.
- Auf Anfrage von Herrn Christian wurde diesem das Prozedere erläutert über den Sitzungsverlauf und die Information nach Abschluss eines nichtöffentlichen Teils.
- Herr Winter weist Herrn Christian auf Anfrage darauf hin, dass die Versetzung des Ortsschildes „Brande-Hörnerkirchen“ Richtung Bokel in der nächsten Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen am 23.03. thematisiert wird.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76