Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters über besondere Angelegenheiten
|
Wortprotokoll |
Bürgermeister Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
4.1.
Der Verkauf des alten Rathauses hat sich endgültig zerschlagen. Die Rückabwicklung des Kaufvertrages erfolgt derzeit.
4.2.
Die Blitzschutzanlage des Rathauses ist fertiggestellt.
4.3.
Mit Frau Biermann von der Verkehrsaufsicht und Herrn Kroll von der Polizei Barmstedt hat ein Gespräch zur Beschilderung der Innenstadt stattgefunden. Es wurde vorgeschlagen zunächst die Schilder „Zone 20“ aufzustellen und die Entwicklung abzuwarten. Die Parkplätze auf dem kleinen Markt sollen zunächst nicht markiert werden. Die Halteverbotsschilder hinter dem Rathaus sind entfernt worden. Das Parken auf dem Gehweg ist ohnehin nicht gestattet. Hinsichtlich der Parkplatzsituation am Marktplatz sollte die unechte Einbahnstraße in eine echte Einbahnstraße umgewandelt werden. Die Fraktionen werden gebeten dies zu beraten.
4.4.
Der stellvertretende Wehrführer wurde von Bürgermeister Hammermann am 08.09.2008 ernannt und vereidigt.
4.5.
Im Rahmen der Hilfe zur Einschulung wurden Gutscheine für 3 Schulranzen ausgegeben. 2 weitere Anträge liegen vor. Die Kosten wurden von der FWB, der SPD und AWO getragen.
4.6.
Zur Anfrage von Herrn Saß in der letzten Sitzung der Stadtvertretung bezüglich eines behindertengerechten Zuganges im Bereich des Rathauses werden derzeit Angeboten von der Verwaltung eingeholt. Die Kosten der Aufpflasterungen werden sich auf ca. 10.000 € belaufen.
4.7.
Bürgermeister Hammermann weist auf den Spendenaufruf des Kreispräsidenten für den Verein „Gemeinsam e.V.“ (Verein zur Förderung benachteiligter Kinder im Kreis Pinneberg) und den damit verbundenen Spendenmarsch hin. Start des Spendenmarsches ist am 21.09.2008 um 11.00 Uhr in Barmstedt, Schusterring.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76