Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Sachstand Asylbewerber  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 07.12.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:32 - 20:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Herr Dieckmann berichtet über die aktuelle Situation der Asylbewerber.

 

Die Zahlen über die aktuelle Situation ändern sich täglich. In Barmstedt sind derzeit 88 Asylbewerber im Leistungsbezug. Die Zahlen der Unterbringung sindher, da einige bereits im Bezug von Leistungen nach dem SGB II stehen, aber weiterhin in der Unterkunft wohnen.

 

r 2016 habe der Kreis die Prognose, wie viele Flüchtlinge Barmstedt zugewiesen werden, deutlich nach unten korrigiert, von 680 auf aktuell 340.

Nach aktuellem Stand habe die Stadt noch Reserven, um weitere 160 Flüchtlinge dezentral unterzubringen.

 

Die einmalige Pauschale, die die Kommunenr jeden Flüchtling vom Bund erhalten, liegt derzeit bei 900,00 EUR. Zum 01.01.2016 wird dieser auf 1.000,00 und ab 01.03.2016 auf 2.000,00 EUR erhöht.

Derzeit steht der genaue Verwendungszweck noch nicht fest.

Geplant ist, das der Leuchtturm und die Migrationsbeauftragte von den Fördergelder unterstützt werden und somit die Ehrenämter entlastet werden können.

 

Die Stadt, das Amt Hörnerkirchen und das Amt Rantzau planen, gemeinsam eine hauptamtliche Stelle über die Caritasr Beratung, Dolmetschen und ähnliche Aufgaben zu schaffen.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner