Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Unterstand Steingarten hier: Antrag der FWW-Fraktion  

Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 23.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
VO/2015-315 Unterstand Steingarten
hier: Antrag der FWW-Fraktion
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang Rubart
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Der Vorsitzende des Ausschusses, Herr Harry Unger, informiert die Anwesenden anhand der Vorlage über den vorliegenden Antrag der FWW zur Sanierung des Unterstandes im Steingarten. In diesem Zusammenhang hat kürzlich eine Besichtigung stattgefunden, über deren Ergebnis Herr John Höft im Weiteren informiert. Bei der Besichtigung wurde festgestellt, dass im Dach einige Löcher vorhanden sind und an den Seitenwänden einige Schalbretter fehlen. Das Gebälk des Unterstandes ist ebenso wie der Fußboden noch in Ordnung. Wichtig ist insofern hauptsächlich die Sanierung bzw. die Reparatur des Daches, um Folgeschäden zu vermeiden. Um Kosten zu sparen, könnte man sich einen Teil der Arbeiten mit ehrenamtlichen Helfern vorstellen. Da das Dach mit Eternitplatten versehen ist,sste eine ordnungsgemäße Entsorgung erfolgen, die allerdings entgegen der Kostenkalkulation nach Aussage der Firma Karl günstiger ausfallen könnte. Im Laufe der Diskussion wird auch darüber beraten, ob der Vorbau abgerissen werden soll, um zum einen Kosten einzusparen und zum anderen mehr Helligkeit in den Unterstand zu bringen. Außerdem wurde darüber diskutiert, ob der abgetrennte Raum erhalten bleiben soll oder ob man diesen entfernen kann. Dort befindet sich allerdings der Stromanschluss für dieses Gebäude und hierfür sste dann eine andere Lösung geschaffen werden. Nach ausführlicher Diskussion sprach sich der Ausschuss mehrheitlich für eine Erhaltung und Reparatur des Gebäudes aus. Dafür sprach unter anderem, dass das Gebäude und der angrenzende Bereich nicht nur von Jugendlichen, sondern auch von Radfahrern gerne als Rastplatz genutzt wird. Insofern empfiehlt der Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr der Gemeindevertretung Westerhorn, den folgenden Beschluss zu fassen:


Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung beschließt die Reparatur / Sanierung des kompletten Unterstandes im Steingarten und die Bereitstellung dafür notwendigen Mittel im Haushalt der Gemeinde.


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner