Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - 2. Änderung des B-Planes Nr. 55 für das Gebiet südlich der Straße "Am Wasserwerk", östlich "Nappenhorn", westlich der "Großendorfer Straße" und nördlich "Der neue Weg" hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss  

Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 02.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2015-280 2. Änderung des B-Planes Nr. 55 für das Gebiet südlich der Straße
"Am Wasserwerk", östlich "Nappenhorn", westlich der
"Großendorfer Straße" und nördlich "Der neue Weg"
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang Rubart
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
 
Wortprotokoll

 

Herr Dieckmann erläutert den Stand der Planung. Insbesondere weist er darauf hin, dass über den Faktor 1/1 oder 1/2 beim Waldausgleiches noch verhandelt wird. Die biologische Untersuchung hat keine schützenswerten Tier- oder Pflanzenarten ergeben und auch eine Bodenhygienische Untersuchung hat keine Probleme gefunden. Für die Gestaltung des B-Planes gibt es zur Zeit 3 Varianten. Bei diesen Varianten kann der erhöhte Bedarf an Flüchtlingswohnungen in Form von Wohnblocks berücksichtigt werden.

 

Auf Anfragen aus dem Ausschuss teilt Herr Dieckmann mit, dass

 

-          Waldausgleichsfläche vorhanden ist, aber auch die Möglichkeit des Kaufes von Flächen beim Forst besteht

-          Geh- Fahr und Leitungsrechte für die Stadtwerke eingetragen werden

-          das vorhandene RRB für das anfallende Regenwasser ausreichend dimensioniert ist

-          eine Notwendigkeit, das vorhandene Wasserschutzgebiet aufzuheben nicht gegeben ist

-          eine Änderung des F-Planes wegen der vorgemerkten gewerblichen Nutzung  nach

§ 13 BauGB für B-Pläne der Innenentwicklung nicht erforderlich ist

 

 

Frau Dresler regt an, sich frühzeitig mit der Namensgebung der Straße zu beschäftigen.

 

Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung ,

 

  1. den Entwurf der 2.Änderung des Bebauungsplanes Nr. 55 für das Gebiet südlich der straße „am Wasserwewrk“, östlich „Nappenhorn“, westlich „Großendorfer Straße“ und nördlich „der Neue Weg“ und die Begründung in der vorliegenden Fassung zu billigen.
  2. Den Entwurf des Planes und die Begründung nach § 3 Absatz 2 BauGB öffentlich auszulegen und die beteiligten Behörden und sonstigen Tger öffentlicher Belange über die Auslegung zu benachrichtigen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

-einstimmig dafür -

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner